HIS Excalibur X1900 XTX (Radeon X1900 XTX) vs. MSI NX7900GTX-T2D512E (GeForce 7900 GTX) - 3/8
04.04.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
HIS Excalibur X1900 XTX
Betrachten wir zunächst den Platzhirsch, die HIS Excalibur X1900 XTX. Wie bei Modellen der Spitzenklasse üblich, greift auch HIS auf ATis Referenzdesign zurück, neben der Referenzplatine kommt auch der Referenzkühler zum Einsatz. HIS packt der roten Grafikkarte viel Zubehör bei:
Wir hätten uns bei einer so teuren Grafikkarten über die Beigabe eines etwas aktuelleren Spieletitels gefreut - 545 € sind schließlich kein Pappenstiel! Hinsichtlich der Kabel und Adapter fehlt nur ein Stromadapter von Molex auf 6-Pin PEG.
Die Kühlung erweist sich als Weiterführung der Konstruktion, welche ATi mit der Radeon X850XT einführt hat und welche wir von unserer MSI RX850XT-PE VT2D256E her kennen. Der Vorteil dieses Kühlkonzeptes besteht darin, daß die Grafikkarte im Inneren des Rechners mit Hilfe eines Radiallüfters Luft anzieht, diese durch eng stehende Kupferlamellen, welche sich oberhalb der GPU befinden, führt und anschließend durch das Slotblech aus dem PC pustet. Die Abwärme wird somit aus dem PC geleitet und eine zusätzliche Aufheizung im Inneren des Gehäuses durch die Grafikkarte verhindert. Bei der MSI RX850XT-PE VT2D256E erwies sich diese Konstruktion als effektiv, allerdings war sie nicht besonders leise.
Die HIS Excalibur X1900 XTX hat zwei DVI-Anschlüsse sowie eine ViVo-Buchse für die mannigfaltigen Video- Ein- und Ausgänge. Auf der gegenüberliegenden Seite der Grafikkarte sehen wir den 6-Pin Stromanschluß und die aufwendige Stromaufbereitung der Karte.
Der Kühler, der ca. dreiviertel der Karte bedeckt, platziert die Kupfer-Fins oberhalb der GPU. Die Bodenplatte des Kühlers nimmt zudem die Abwärme der Speicherchips auf. Auf der Rückseite der Karte wird der gewichtige Kühler durch ein an vier Stellen verschraubtes Metallkreuz fixiert.
Die Platine der HIS Excalibur X1900 XTX erscheint sehr aufgeräumt, die Verarbeitung ist auf dem Niveau, das man von einem Spitzenprodukt erwarten darf. Allerdings sehen wir keinerlei Merkmale, welche die HIS Excalibur X1900 XTX aus der Masse der anderen Radeon X1900 XTX Modelle herausheben würden.
Weiter: 4. MSI NX7900GTX-T2D512E
1. Einleitung
2. Vergleichstabelle und -fotos
3. HIS Excalibur X1900 XTX
4. MSI NX7900GTX-T2D512E
5. 53 Benchmarks und Übertakten
6. Video-Encoding
7. Schallpegel und Stromverbrauch
8. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren