Mit dem Midi-Tower H-80 greift der koreanische Hersteller GMC den Trend zu besonders gut gekühlten PC-Gehäusen für Übertakter und anspruchsvolle Spieler auf. Vier großformatige Lüfter sollen die entstehende Abwärme schnell von der Hardware wegführen, während rote LEDs für einen heißen Look sorgen. Doch ist GMCs H-80 wirklich eine Alternative zu Erfolgsmodellen wie Antecs Three Hundred oder dem CM Storm Sniper?
Die koreanische Firma GMC ist für qualitativ überzeugende und innovative Computergehäuse bekannt, die hierzulande leider nur selten im Handel zu finden sind. Letztes Jahr hatte uns der Multimedia-Tower GMC K-2 Noblesse Ebony im Test überzeugen können, doch einen Vertrieb für dieses Gehäuse hat der Hersteller anscheinend nicht gefunden.
Auch der Midi-Tower H-80 wird derzeit noch nicht in Deutschland angeboten, so dass wir den Verkaufspreis leider schuldig bleiben müssen. Die Verpackung ist bunt bedruckt und zeigt das H-80 in Aktion, auffällig sind dabei insbesondere die rot beleuchteten Lüfter hinter der Gehäusefront und auf der Innenseite des linken Seitenteils.
Wir öffnen den Karton und nehmen das Gehäuse heraus. Das GMC H-80 misst 480 x 495 x 200 mm (H x T x B) und spielt somit in der Liga des Antec Three Hundred (458 x 465 x 205 mm), während das CM Storm Sniper mit 551 x 567 x 255 mm deutlich größer ausfällt. GMC arbeitet mit unterschiedlichen Design-Elementen, welche das H-80 in mehrere Segmente gliedern. Eine harmonische Einheit entsteht hieraus zwar nicht, dennoch braucht das G-80 den Vergleich mit anderen Stahlgehäusen nicht zu scheuen.
Technische Daten
Hier eine Übersicht der wichtigsten Eckdaten: