Einbau: Verkabelung
Normalerweise werden die Kabel entlang der Laufwerkskäfige geführt, doch da es dem GMC H-80 an Tiefe mangelt, wird es im Bereich der Grafikkarten recht eng. Zudem reicht der 250mm-Seitenlüfter bis an die Laufwerkskäfige heran und man muss sehr sorgfältig arbeiten, um die Kabelstränge vom Lüfter fernzuhalten.
Da trifft es sich gut, dass GMC um das Mainboard herum mehrere Durchbrüche angeordnet hat, mit denen man die meisten Kabel auf die Rückseite des Mainboard-Trägers verfrachten kann. Auf folgendem Foto sieht man den CPU-Kühler Scythe Kama Angle, der nicht im Zusammenspiel mit dem Seitenlüfter verwendet werden kann.
Auf der Rückseite des Mainboard-Trägers befinden sich etliche Ösen, an denen man die Kabel fixieren kann. Das schafft Ordnung im Gehäuse und verbessert den Luftfluss.
Allerdings muss man die Kabelstränge möglichst flach bündeln, da die Ausbuchtung im rechten Seitenteil recht flach ausfällt. Das mit Netzgeflecht ummantelte ATX-Hauptkabel unseres be quiet! Dark Power Pro P8-750W ist beispielsweise so dick, dass wir es nicht auf den Befestigungsösen festzurren konnten, sondern es daneben verlegen mussten.
Die Hauptarbeit ist getan: Die Hardware befindet sich im GMC H-80. Fehlen noch unsere Eindrücke zu den Themen Lautstärke und Kühlung sowie unser Fazit.