Die Gehäusefront #1
Wir beginnen mit der Gehäusefront des GMC H-80: Ganz oben finden wir ein Display, welches mit einem Temperaturfühler gekoppelt ist und zudem als Power-LED (blau) und Anzeige für Festplattenzugriffe (rot) dient. Links vom Display sehen wir den Einschaltknopf, auf der rechten Seite findet sich die Reset-Taste.
Unter dem Display reiht GMC die Frontanschlüsse auf. Von links nach rechts werden ein eSATA-Port, zwei USB-2.0-Anschlüsse, Audio-Buchsen für Kopfhörer und Mikrofon sowie zwei weitere USB-2.0-Anschlüsse geboten. Auch für einen Firewire-Port ist Platz vorhanden, diesen hat der Hersteller jedoch nicht bestückt.
GMC hat die beiden oberen 5,25-Zoll-Einschübe mit Klappen versehen, so dass die dort verbauten Laufwerke die Optik nicht stören. Der dritte Schacht hat eine einfache Blende erhalten, hinter dieser hat GMC das Zubehör versteckt.
Der externe 3,5-Zoll-Schacht versteckt sich dann wieder hinter einer Klappe, welche sich auf sanften Druck hin öffnet. Hier lässt man sein Floppy-Laufwerk oder einen Kartenleser dezent verschwinden.
Vor dem rot beleuchteten 120mm-Frontlüfter finden wir eine durchsichtige Klappe. Wird diese geöffnet, verbessert sich laut GMC der Luftfluss in das Gehäuse hinein. Zudem erhällt man Zugriff auf den Staubfilter, kann diesen jedoch nicht nach vorne herausnehmen.