Die Gehäusefront #2
Für die gründliche Reinigung muss man den Filter nach links herausziehen und hierfür muss man zunächst die Gehäusefront entfernen.
Wir finden es unverständlich, dass GMC beim H-80 einerseits eine Klappe vor dem Lüfter platziert, andererseits aber nicht daran gedacht hat, den Staubfilter so einzusetzen, dass man ihn durch diese herausnehmen kann.
Das Zubehör übersichtlich sortiert in eine Kunststoffbox zu packen, ist ebenfalls eine gute Idee. Dass man die Gehäusefront abnehmen muss, um an diese Box zu gelangen, ist jedoch nur bei der ersten Inbetriebnahme des Gehäuses ohne zusätzlichen Aufwand verbunden.
In der Box finden sich Einbauschienen für die Festplatten (rot), die optischen Laufwerke (blau) und ein externes 3,5-Zoll-Gerät (grün). Mit den schwarzen Schienen wird die Zubehörbox selbst ins Gehäuse geschoben.
Weiterhin finden wir einen Staubfilter, einen Lautsprecher, eine vierpolige Verlängerung für den +12V-Anschluss des Netzteils, Kabelbinder und ein kleines Tütchen mit Schrauben, Unterlegscheiben und Abstandshaltern.