Einbau: Mainboard und Festplatten
Der Mainboard-Träger des GMC H-80 kann nicht herausgenommen werden. Also legen wir alle Lüfter- und Gehäusekabel zur Seite und komplettieren zunächst die Abstandshalter.
GMC macht keine Experimente, das Mainboard wird ganz normal verschraubt. Da all unsere Turmkühler mit dem 250mm-Seitenlüfter kollidierten, haben wir diesmal zum Top-Blower Scythe Kabuto SCKBT-1000 gegriffen.
Die Audio-Anschlüsse des Gehäuses unterstützen sowohl das aktuelle HD-Audio als auch das ältere AC97-Format. Zwei USB-Abgriffe versorgen die vier USB-2.0-Anschlüsse in der Gehäusefront. Leider wird USB 3.0 nicht unterstützt.
Weiterhin gibt es einen SATA-Stecker, der den eSATA-Port versorgt. Der Einbau der Festplatten ist denkbar einfach: Man steckt seitlich zwei rote Schienen auf...
...und schiebt die Festplatte in einen der fünf freien Schächte.
Der 120mm-Lüfter hinter der Gehäusefront taucht sie im Betrieb zwar in ein rotes Licht, doch sein Luftzug sorgt für eine ausreichende Kühlung.