Kühlkonzept
Auf der Rückseite des K-2 Noblesse Ebony wurde vom Hersteller ein Lüfter mit der Bezeichnung GMC DF1202512SEDN direkt unterhalb des Netzteils vorinstalliert. Dieser Lüfter hat einen Durchmesser von 120 mm sowie eine Bauhöhe von 25 mm, er wird über einen 3-Pin Anschluss angesteuert und rotiert mit maximal 1200 U/min.
Nachdem wir die Kunststofffront abgenommen haben, was bei diesem Gehäuse mit einem leichten Ziehen zu bewerkstelligen ist, entdecken wir einen zweiten Lüfter. Der vordere Lüfter befindet sich in einem blauen Montagerahmen, welcher zu unserer Freude mit einem auswaschbaren Filter ausgestattet ist.
Dieser Lüfter trägt die Bezeichnung GMC DF01402512SEDN und hat einen Durchmesser von 140 mm sowie eine Bauhöhe von 25 mm, er dreht ebenfalls mit maximal 1200 U/min. Zum Anschluss des Lüfters, welcher zugleich zur Kühlung der Festplatten dient, ist ein 3-Pin-Anschluss vorhanden.
Wir haben die Lüfter für unseren Test mit der integrierten Lüftersteuerung verbunden und ihre Drehzahl auf 60% (ca. 800 U/min) reduziert. Obwohl man die Lüfter kaum wahrnimmt, reicht die Kühlung für den Betrieb eines Intel Core 2 Extreme QX9770 vollkommen aus. Als CPU-Kühler kommt ein Noctua NH-C12P zum Einsatz.
Was uns zum Lufttunnel bringt: Eigentlich ist die Frischluftzufuhr für den Prozessor keine schlechte Idee, doch das tief ins Gehäuse ragende 120 mm Fan-Duct kann in der Praxis nur mit kleinen Kühlern wie Intels boxed Modellen verwendet werden.
Wer einen größeren Kühler wie etwa den Noctua NH-C12P verbauen möchte, muss den Lufttunnel zunächst radikal zurechtstutzen. Da der verwendete Kunststoff sowohl glatt als auch steif ist, sollte man für den Zuschnitt des Lufttunnels eine Säge und keinesfalls ein Messer verwenden.
Zuvor sollte man sich allerdings davon überzeugen, dass sich der CPU-Kühler beim verwendeten Motherboard auch halbwegs mittig unter dem Lüftergitter befindet. In unserem Fall war die Lage eher grenzwertig, so dass wir auf eine Modifizierung verzichtet haben.
Insgesamt hinterlässt das Kühlkonzept des GMC K-2 Noblesse Ebony einen guten Eindruck, da es eine überzeugende Kühlleistung mit einem leisen Betrieb kombiniert und dadurch optimal für die unterschiedlichsten Prozessoren geeignet ist. Auf unserer Wunschliste bleibt nur ein offener Punkt: Eine Entkopplung der Lüfter.