Einbau der Laufwerke
Das GMC K-2 Noblesse Ebony besitzt vier 5,25-Zoll Schächte, von denen der Hersteller allerdings nur zwei herausgeführt hat. Diese sind mit Zierblenden für optische Laufwerke versehen. Die beiden anderen Einschübe lassen sich für interne Geräte nutzen, beispielsweise für gedämmte Festplatten. Es folgen zwei interne 3,5-Zoll-Schächte in Längsrichtung, von denen man aufgrund der hier durchgeführten Kabel maximal einen nutzen kann. Unten wurden zudem vier interne 3,5-Zoll Einschübe in Querrichtung vor dem 140 mm Frontlüfter platziert.
Die Festplatten werden zunächst mit Schienen versehen, welche man einfach aufsteckt:
Dann schiebt man die Festplatte auf den Schienen in den Schacht, bis die Nasen der Schienen einrasten. Die Anschlüsse der Laufwerke weisen nach links und der Abstand zur Seitenwand ist ausreichend groß, so dass keine abgewinkelten Kabel benötigt werden.
Auch die 5,25-Zoll Geräte werden mit Schienen montiert, welche einfach aufgesteckt werden. Alternativ kann man die Schienen auch verschrauben.
Die Abdeckblenden der Schächte werden zwar nur herausgebrochen, können später aber wieder angeschraubt werden.
Nachdem wir die 5,25-Zoll Geräte bis zum Klick eingesschoben haben, ist der Einbau der Laufwerke beendet und wir können die Kunststofffront wieder anbringen.
Vom Aufstecken der Schienen bis zur leicht abnehmbaren Front hat GMC bei der Laufwerksmontage alles richtig gemacht. Der Einbau geht schnell von der Hand und ist kinderleicht - genau so, wie man es sich wünscht.