Mediacenter-Software
Wie bei den meisten Mediacenter-Gehäusen kommt auch beim GMC K-2 Noblesse Ebony eine Software-Lösung von Soundgraph zum Einsatz. Genauer gesagt liefert Soundgraph das Display, die Fernbedienung und die Software. Teil eins der Software ist das Programm iMon, welches sich für die Fernbedienung und das Display verantwortlich zeichnet.
Nach der Installation und dem Start von iMon, sieht man einen runden Lautstärkeregler auf dem Desktop. Es handelt sich hierbei um ein leicht transparentes Fenster, welches einerseits die aktuell gewählte Lautstärke anzeigt, andererseits Rückmeldung bei Verwendung der Fernbedienung gibt und zudem den Zugriff auf die Konfiguration der Fernbedienung und der im Gehäuse integrierten Anzeige ermöglicht.
Auf dem Display können wir Nachrichten, Systeminformationen oder E-Mails anzeigen, reizvoll ist jedoch insbesondere die Verwendung als grafischer Equalizer.
Der zweite Teil des Software-Duos ist iMedian HD, die eigentliche Mediacenter-Lösung. Mit iMedian lassen sich Fotos anzeigen und Musik sowie Videos abspielen. Auch an die Wiedergabe von CDs und DVDs hat der Hersteller gedacht.
Die TV-Funktion erfordert das Vorhandensein einer kompatiblen TV-Karte. Mit analogen Karten sowie von Windows unterstützten DVB-T Lösungen soll es funktionieren, unsere DVB-S Karten mochte die Software hingegen nicht.
Die Bedienung erfolgt in der Hauptsache über das Navigationsfeld der Fernbedienung und die Bestätigen-Taste. Die Optik der Software wirkt zurückhaltend, die Anzeige wurde mit großen und gut ablesbaren Buchstaben realisiert. Positiv anzumerken ist zudem, dass Soundgraph mit seiner Software auch die 64-Bit Varianten von Windows XP und Vista unterstützt.