Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Beim Vorbestellen sparen: Prime-Rabatt auf Videospiele


GMC R-3 Corona - ATX kompakt verpackt

Autor: doelf - veröffentlicht am 04.10.2008
s.2/7

Besonderheiten
Wir müssen schon etwas genauer hinsehen, um dem seltsamen Konzept des GMC R-3 Corona auf die Spur zu kommen. Auf der rechten Seite der Gehäusefront finden wir einen kleinen Schieber.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Doch welche Aufgabe hat dieser Schieber? Ein Pfeil zeigt nach unten und der Schieber ist mit "Push" (Drücken) beschriftet.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wir drehen das Gehäuse auf seine Rückseite und betrachten die obere Ausbuchtung etwas genauer. Hier soll das optische Laufwerk in vertikaler Ausrichtung eingebaut werden und der Schieber bedient die Auswurftaste. Die Lade des Laufwerks fährt nach unten aus! Im Praxistest werden wir uns dieses Konzept später noch genauer ansehen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Das GMC R-3 Corona steht auf vier grauen Gummifüßen. Eine etwas dunklere Farbgebung wäre zwar schicker gewesen, doch wann betrachtet man sein Gehäuse schon von unten?


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wer dies dennoch tut, entdeckt eine weitere Möglichkeit, einen 80 mm Lüfter zu verbauen. An dieser Stelle Luft anzusaugen ist jedoch problematisch, da hier leicht Staub ins Gehäuse dringt.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
09.06.2023 03:10:46
by Jikji CMS 0.9.9e