Einbau des optischen Laufwerks
Bevor wir unseren DVD-Brenner einbauen können, muss - wie bei so vielen Gehäusen - zunächst die Front entfernt werden. Dies ist beim GMC R-3 Corona ein Kinderspiel: Man greift einfach vorne unter das Gehäuse und zieht die Front vorsichtig ab. Die mit ihr verbundenen Kabel kann man durch zwei Öffnungen stecken.
Am Gehäuse selbst sehen wir nun, wo das Laufwerk befestigt wird. Der DVD-Brenner wird - wie die Festplatten - senkrecht verschraubt, wobei die Lade nach unten zeigt.
"Senkrecht" stimmt jedoch nicht ganz, denn GMC hat einen flachen Winkel eingeplant, durch den sich der Datenträger später leicht gegen die Lade lehnt und nicht wieder herausfällt.
Wer nur eine Festplatte verbaut, kann den zweiten Schacht für die Verkabelung der Laufwerke nutzen und auf diese Weise einen aufgeräumten Innenraum verwirklichen.
Nachdem die Laufwerke verkabelt sind, kann man die Front wieder am Gehäuse befestigen. Hierzu führt man die Kabel ins Innere und drückt die Plastiknasen vorsichtig in die hierfür vorgesehenen Löcher.
Das obige Foto zeigt den verbauten Brenner, für dessen Verkabelung wir ein standardmäßiges Flachbandkabel benutzen konnten. Ebenfalls gut zu sehen ist die Öffung unterhalb der Gehäusefront, welche zum Abziehen derselben sowie zur Luftzufuhr dient.