Gothic 3 - Ein namenloser Held im Kampf mit Programmfehlern - 4/9
30.10.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Charakterausbau
Durch gewonnene Kämpfe und erfolgreich erfüllte Missionen gewinnt unser Held an Erfahrung. Diese Erfahrungspunkte können bei Lehrern investiert werden, um neue Fähigkeiten zu erlernen oder bereits vorhandene Fähigkeiten zu verbessern. Die Unterrichtsfächer in Gothic 3 sind Kampf, Jagd, Magie, Schmieden, Diebstahl und Alchemie.
Wer schmieden kann, fabriziert mit einer entsprechenden Anleitung und den benötigten Rohstoffen seine Waffen selbst. Alchemisten können aus den richtigen Zutaten mannigfaltige Tränke brauen. Auch die Götter können als Lehrmeister auftreten: Wer an einem ihrer Altäre betet, kann seine Fähigkeiten verbessern.
Das Buch der Zaubersprüche enthält alle Zauber, die unser Held bereits erlernt hat. Auch die Zauber lassen sich den Tasten von 0 bis 9 zuweisen.
Zu Anfang hat unser Held noch keine Schriftstücke, diese muss er im Laufe des Spieles finden oder kaufen. Schriftstücke können Karten, Büche und Briefe aber auch Rezepte oder Baupläne sein, welche ein Alchemist oder Schmied für sein Handwerk benötigt.
Zuletzt wäre da noch das Missionsbuch, welches alle aktuellen, erfüllten und gescheiterten Aufträge auflistet. Hier findet man auch Gesprächsnotizen, welche aufgrund der unglaublichen Menge an Aufträgen und Missionen eine große Hilfe sind.
Leider sind die Angaben nicht immer vollständig. Zuweilen kann man beispielsweise nachschlagen, wer ein bestimmtes Produkt benötigt, aber die gewünschte Menge wird nicht erwähnt.
Weiter: 5. Jagen, Handeln und Stehlen
1. Einleitung und Rückblick
2. Der Kampf
3. Das Inventar
4. Charakterausbau
5. Jagen, Handeln und Stehlen
6. Die Grafik
7. Die Fehler
8. Die Leistungsanforderungen
9. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...