Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Neu bei Amazon: Die Monatsabrechnung - Einkaufen auf Rechnung


Gyrotwister Xbeam
15.10.2002 by doelf


Oh mein Gott, jetzt testen die von Au-Ja auch noch den Gyrotwister! Ich habe es ja immer gesagt...
Stopp! Dies ist a) kein Test und b) geht es um den Gyrotwister Xbeam und der leuchtet sogar!
Und eine Window-Mod gibt es dann wohl auch...
Also durchsichtig ist er schon, aber ich will hier nur ein kleines Fun-Sport Gerät vorstellen und keinen Testbericht schreiben. Ich fühle mich nämlich in keinster Weise qualifiziert Sportgeräte oder ähnliches zu testen oder überhaupt zu beurteilen, ob der Gyrotwister Xbeam ein ebensolches ist. Aber eines ist klar: es macht Spaß und am Ende hatte ich einen Muskelkater in den Armen ;-)


Was ist nun ein Gyrotwister und wie funktioniert das Teil?
Zitat:
"Der Gyrotwister Xbeam ist ein Trainingsgerät, das in den USA unter Verwendung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Bewegungstherapie entwickelt wurde..."
Mag sein, kann aber auch der Text einer Dauerwerbesendung im TV sein. Der Gyrotwister ist eine Kugel, darin befindet sich ein 200 Gramm schwerer Rotor, der mit Muskelkraft in Drehung versetzt wird. Da die Schwungmasse 2 cm von der Achse entfernt liegt, baut sich eine Kraft auf, die mit zunehmender Rotationsgeschwindigkeit immer gewaltiger wird. Theoretisch sind 14.000 Umdrehungen pro Minute mit einer Kreiselkraft von bis zu 17 kg möglich.
Zunächst muß der Gyrotwister auf Touren gebracht werden, wenn er erst einmal eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat, ist es recht leicht, diese weiter zu steigern. "Gestartet" wird der Gyrotwister, der ohne Batterien auskommt, mit einer Schnur. Diese wird um den Rotor gewickelt und wie beim Starten eines Außenbordmotors schnell herausgezogen. Alternativ kann man auch den Rotor über den Arm, den Teppich oder ähliches ziehen, um die Grundgeschwindigkeit zu erreichen. Nun muß man die Hand im Kreis bewegen und weitere Energie in die Kreiselbewegung geben: der Rotor beschleunigt, die LEDs beginnen zu leuchten. Nach kurzer Zeit entwickelt der Gyrotwister enorme Kräfte. Aus diesem Grund ist er tatsächlich ein Trainingsgerät und kann durchaus auch einen gewaltigen Muskelkater hervorrufen - besonders bei untrainierten Computerfreaks ;-)
Da er so kompakt ist und keinen Strom braucht, kann man ihn auch wirklich mit auf die Arbeit nehmen oder in den Urlaub. Etwas sinnloser erscheint die beigelegte CD mit einem "Drehzahlmesser". Diese Software wertet die Geräusche des Gyrotwisters aus, wenn man ein Mikrofon an den sich drehenden Gyrotwister hält. Dies kann bei kurzem Mikrofonkabel und zu hektischen Bewegungen zu bösen Verrenkungen führen ;-)
Zum Abschluß noch ein paar Impressionen:


Fazit
Der Gyrotwister macht in erster Linie Spaß. Keiner braucht ihn, aber wer ihn hat, will ihn nicht mehr hergeben. Und als Geburtstagsgeschenk (oder für Weihnachten) ist er ideal ;-)
Eine Wertung gibt es nicht, dies war ja auch kein richtiger Testbericht sondern Just 4 Fun!

Der Gyrotwister Xbeam kann bei unserem Partner HiQ Computer erworben werden.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
22.09.2023 23:56:51
by Jikji CMS 0.9.9e