Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


Im Test: HDA Digital X-Plosion 7.1 DTS Connect - 10/14
30.04.2006 by Jan Philip und doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Intermodulationsstörungen (IMD)
Bei Stereo besteht der Ton aus zwei Signalen, die gleichzeitig wiedergegeben werden. Dabei kann es bei der Überlagerung zu unerwünschten Nebengeräuschen kommen. Diese Störungen können auftreten, wenn die Leiterbahnen nicht ausreichend getrennt oder Wandler und/oder Soundchip minderwertig sind. Je niedriger dieser Wert ist, desto weniger Nebengeräusche gibt es.

Unsere HDA Digital X-Plosion 7.1 liegt knapp hinter der Hercules Game Theater XP, beide Karten erzielen sehr gute Ergebnisse. Deutlich besser schlägt sich allerdings die Audigy 2 ZS, nocht gut aber bereits weit abgeschlagen sehen wir den HD Audio-Codec von Realtek.

Weiter: 11. Übersprechen

1. Einleitung
2. Technische Details und Anschlüsse
3. Lieferumfang und Fachbegriffe
4. Software und Testsystem
5. Rightmark 3D Sound und Audio Analyser
6. Frequenzgang
7. Rauschabstand
8. Dynamikumfang
9. Klirrfaktor
10. Intermodulationsverzerrung
11. Übersprechen
12. Intermodulationsverzerrung bei 10 kHz
13. Praxistest/Höreindruck
14. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 12:32:30
by Jikji CMS 0.9.9e