Im Test: HDA Digital X-Plosion 7.1 DTS Connect - 11/14
30.04.2006 by Jan Philip und doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Stereo Crosstalk
Hierbei wird überprüft wie sauber die beiden Kanäle voneinander getrennt sind. Ein niedriger Wert (negative Vorzeichen beachten!) zeugt von einer besseren Trennung.
![]() |
Diesmal sehen wir wieder eine Dreiklassengesellschaft: HDA Digital X-Plosion 7.1 und Audigy 2 ZS liegen knapp unter -95 dB(A), ein wirklich hervorragendes Resultat. Oberhalb von 300 Hz bricht der linke Kanal der Audigy 2 ZS jedoch aus und trübt daher das Bild, gerade bei höheren Frequenzen werden die Messwerte auf diesem Kanal eigentlich schon inakzeptabel.
Die Hercules Game Theater XP wird von Rightmark als "excellent" bewertet, wir betrachten Messergebnisse oberhalb von -90 dB(A) aber eher als "sehr gut". Zumindest sehen wir bei der Hercules Karte keine groben Ausrutscher.
Der HD Audio-Codec von Realtek scheitert knapp an der -80 dB(A) Marke, dies wertet Rightmark mit "Sehr Gut", wir erwarten von modernen Soundlösungen allerdings eine bessere Kanaltrennung - zumal hier der rechte Kanal oberhalb von 400 Hz deutlich ausbricht.
1. Einleitung
2. Technische Details und Anschlüsse
3. Lieferumfang und Fachbegriffe
4. Software und Testsystem
5. Rightmark 3D Sound und Audio Analyser
6. Frequenzgang
7. Rauschabstand
8. Dynamikumfang
9. Klirrfaktor
10. Intermodulationsverzerrung
11. Übersprechen
12. Intermodulationsverzerrung bei 10 kHz
13. Praxistest/Höreindruck
14. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...