Angesichts der aktuellen Firmware-Probleme bei Seagate und Maxtor stellen sich viele Käufer die Frage, wie gut die Alternativen zu den Festplatten des Marktführers sind und ob möglicherweise ein Festplatten-Mix verschiedener Hersteller einen Schutz vor solchen Problemen darstellen könnte. Wir werden uns heute drei SATA2-Festplatten mit 500 GB Speicherplatz ansehen. Wie werden sich die Modelle von Samsung und Western Digital gegen den Paltzhirsch ST3500320AS von Seagate schlagen?
Die Festplatten in der Übersicht
Bevor wir die Festplatten anschließen, werfen wir zunächst einen Blick auf das Papier bzw. die Datenblätter der drei Kandidaten. Wir haben uns für die Modelle Samsung Spinpoint F1 HD502IJ, Seagate Barracuda 7200.11 ST3500320AS und Western Digital Caviar Blue WD5000AAKS entschieden, deren Straßenpreise um die 55 Euro liegen.
Modell | Samsung HD502IJ | Seagate ST3500320AS | Western Digital WD5000AAKS |
Leistungsdaten | |||
Speicherplatz in GB | 500 | 500 | 500 |
Cache in MByte | 16 | 32 | 16 |
U/min | 7.200 | 7.200 | 7.200 |
Anschluss und Protokoll | |||
Anschluss | SATA | SATA | SATA |
3 Gbit/s | ja | ja | ja |
NCQ | ja | ja | ja |
Stromverbrauch in Watt | |||
Lesen/Schreiben | 7,9 | k.A. | 8,77 |
Leerlauf | 6,7 | k.A. | 8,4 |
Ruhezustand | 1,2 | k.A. | 0,97 | Geräuschentwicklung in dB(A) |
Suchen | 29 | k.A. | 33 |
Leerlauf | 27 | k.A. | 28 |
Zuverlässigkeit | |||
Start-/Stopp-Zyklen | 50.000 | 50.000 | k.A. |
MTBF (Stunden) | 600.000 | 750.000 | k.A. |
Garantie (Jahre) | 3 | Bulk: 3 Retail: 5 | 3 |
Seagate bietet nach eigenen Angaben die "branchenweit niedrigste Geräuschentwicklung" und den "geringsten Stromverbrauch", mit konkreten Zahlen hält sich die Firma auf der Produktseite sowie im Datenblatt jedoch zurück.
Seagate Barracuda 7200.11 ST3500320AS
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Es wird lediglich erwähnt, dass der Stromverbrauch im Vergleich zur vorherigen Desktop-Festplattengeneration um "bis zu 43 Prozent" gesenkt wurde. Im Vergleich zwischen Samsung und Western Digital verbraucht die Festplatte der Koreaner im Betrieb weniger Strom, während das Gerät von WD im Ruhezustand sparsamer ist.
Samsung Spinpoint F1 HD502IJ
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Die Bulk-Festplatten aller drei Hersteller, welche im Fachhandel ohne bedruckte Umverpackung angeboten werden, haben jeweils eine Herstellergarantie von 3 Jahren. Lediglich die Retail-Ware von Seagate, welche im Karton geliefert wird, kann mit 5 Jahren Garantie aufwarten.
Western Digital Caviar Blue WD5000AAKS
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Für seine Desktop-Modelle macht Western Digital keine Angaben bezüglich der Zuverlässigkeit. Beim Vergleich zwischen Samsung und Seagate nennt letzterer eine höhere Zahl für die durchschnittlichen Betriebsstunden vor dem Ausfall.