Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


Drei HDD-Dockingstationen mit USB 3.0 im Test

Autor: doelf - veröffentlicht am 25.07.2011- Letztes Update: 11.08.2011
s.4/10

Icy Dock MB881U3-1SA: Lieferumfang und Frontseite
Icy Dock hat bei seinem MB881U3-1SA EZ-Dock einen anderen Weg eingeschlagen und dieses Geräte als Universaladapter konzipiert. Am MB881U3-1SA EZ-Dock kann man nämlich nicht nur SATA-Geräte, sondern auch PATA-Festplatten anschließen. Betrachten wir zunächst den Lieferumfang.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Neben der Dockingstation finden sich im Karton ein Steckernetzteil, ein USB-3.0-Kabel, eine Verlängerung mit vierpoligem Molexstecker und eine mehrsprachige Kurzanleitung. Bei dem knapp einen Meter langen USB-Kabel handelt es sich um eine Ausführung der dritten Generation, welche in einem Stecker vom Typ "Micro-B USB 3.0" endet.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Dieser wurde gegenüber der zweiten Generation quasi um einen zweiten Stecker verbreitert, welcher die fünf zusätzlichen Adern umfasst. Mit Abmessungen von 112 x 92 x 125 mm (L x B x H) ist Icy Docks MB881U3-1SA besonders kompakt. Der grün lackierte Fuß besteht aus Aluminium und sorgt für die notwendige Standsicherheit.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Das weiße Segment, welches auch die Anschlüsse umfasst, wurde aus Kunststoff gefertigt. Die Kante am linken Rand dient zum Anlegen von SATA-Laufwerken, während die geschwungene Ausbuchtung des Fußes (rechts) SATA-Festplatten im 3,5-Zoll-Format stützt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Unter dem Namenszug befindet sich eine schlanke Taste, mit der man den Adapter anschaltet. Die orangefarbene Betriebs-LED, welche bei Zugriffen blinkt, hat Icy Dock einmal mehr im "D" seines Namens versteckt.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 16:44:29
by Jikji CMS 0.9.9e