Benchmarks
Wie im Abschnitt "Testkonfiguration" erklärt, verwenden wir ein Solid State Drive vom Typ Crucial RealSSD C300 128 GB , da aktuelle Festplatten nicht in der Lage sind, die Bandbreite von USB 3.0 auszureizen. Der USB-3.0-Controller ist eine PCIe-x1-Karte auf Basis von NECs D720200F1, der Chip mit der aktuell weitesten Verbreitung. Die PCIe-2.0-Lane des verwendeten Steckplatzes arbeitet mit der vollen Transferrate von 5 GT/s. Die Leistungsmessung wurde mit der Software HDTune Pro 4.61 vorgenommen:
HDTune Pro 4.61: Leserate (Blocksize = 8 MB) Ø, max, min in MB/s | ||||
Icy Box IB-110StU3-B USB 3.0 |
| |||
Icy Dock MB881U3-1SA USB 3.0 |
| |||
Sharkoon Quickport USB 3.0 USB 3.0 |
| |||
Icy Dock MB881U3-1SA USB 2.0 |
| |||
Sharkoon Quickport USB 3.0 USB 2.0 |
| |||
Icy Box IB-110StU3-B USB 2.0 |
|
Mit durchschnittlich 212,6 MB/s liefert die Icy Box IB-110StU3-B den Bestwert, gefolgt von Icy Docks MB881U3-1SA - der Universaladapter kommt auf ordentliche 202,1 MB/s. Sharkoons Quickport USB 3.0 kann da nicht mithalten und erreicht im Schnitt 162,6 MB/s. Dies reicht für aktuelle Festplatten zwar voll und ganz aus, wer oft mit schnellen Solid-State-Drives arbeitet, wird allerdings ausgebremst. Am USB-2.0-Anschluss liegen alle drei Dockingstationen gleich auf.
HDTune Pro 4.61: Zugriffszeit Lesen in ms (geringere Werte sind besser) | ||
Icy Box IB-110StU3-B USB 3.0 |
| |
Sharkoon Quickport USB 3.0 USB 3.0 |
| |
Icy Dock MB881U3-1SA USB 3.0 |
| |
Icy Box IB-110StU3-B USB 2.0 |
| |
Sharkoon Quickport USB 3.0 USB 2.0 |
| |
Icy Dock MB881U3-1SA USB 2.0 |
|
Auch die Wertung der Zugriffszeiten kann sich die Icy Box IB-110StU3-B sichern, dicht gefolgt von Sharkoons Quickport USB 3.0. Icy Docks MB881U3-1SA muss hier seiner Vielseitigkeit Rechnung zollen und benötigt einen Wimpernschlag länger. Werden die Docking-Stationen an einem USB-2.0-Anschluss betrieben, liegen alle drei Geräte gleich auf.
HDTune Pro 4.61: CPU-Last in Prozent (geringere Werte sind besser) | ||
Sharkoon Quickport USB 3.0 USB 3.0 |
| |
Icy Box IB-110StU3-B USB 2.0 |
| |
Sharkoon Quickport USB 3.0 USB 2.0 |
| |
Icy Dock MB881U3-1SA USB 2.0 |
| |
Icy Box IB-110StU3-B USB 3.0 |
| |
Icy Dock MB881U3-1SA USB 3.0 |
|
Die geringste CPU-Last am USB-3.0-Anschluss erzeugt Sharkoons Quickport USB 3.0, denn mit diesem Gerät werden auch weniger Daten pro Sekunde transportiert. Die Icy Box IB-110StU3-B und Icy Docks MB881U3-1SA liegen dicht beisammen, dennoch kann sich Icy Box den Sieg in der Performance-Wertung sichern. Im USB-2.0-Betrieb messen wir mit allen drei Docking-Stationen eine CPU-Last von 1,5 Prozent.