Festplatten-Roundup Sommer 2004 - 10/13
02.09.2004 by doelf
HD Tune - Zugriffzeit in ms (niedriger ist besser!) | ||
Western Digital WD360 Raptor | 8.5 | ![]() |
Seagate 3160023AS | 12.9 | ![]() |
IBM IC35L040A | 13.2 | ![]() |
Maxtor 6Y120MO | 13.5 | ![]() |
Samsung SP1614C | 13.6 | ![]() |
Maxtor 6Y040LO | 15.2 | ![]() |
Geht es um eine möglichst niedrige Zugriffszeit, so ist die Western Digital WD360 Raptor mit Abstand die beste Wahl. Diese Festplatte empfiehlt sich z.B. als Startplatte für das Betriebssystem. Auch Seagates 3160023AS kann hier wieder Boden gut machen und setzt sich gegen Maxtor und Samsung durch.
Weiter: 11. HD Tune - CPU-Last
1. Einleitung und Setup
2. Das Testfeld in der Übersicht
3. IBM IC35L040A (Referenz) und Maxtor DiamondMax Plus8 6Y040LO
4. Western Digital WD360 Raptor und Maxtor DiamondMax Plus9 6Y120MO
5. Samsung SP1614C und Seagate Barracuda 7200.7 3160023AS
6. SiSoft Sandra 2004 - Leserate
7. SiSoft Sandra 2004 - Schreibrate
8. HD Tune - Transferrate
9. HD Tune - Burstrate
10. HD Tune - Zugriffzeit
11. HD Tune - CPU-Last
12. HD Tune - Temperatur
13. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...