Festplatten-Roundup Sommer 2005 - 6/10
23.09.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
HD Tune - Burstrate in MB/s | ||
Maxtor 6L250S0 | 108,8 | ![]() |
Seagate ST3250823AS | 104,0 | ![]() |
Western Digital WD2500JD | 102,5 | ![]() |
Samsung SP1614C | 94,4 | ![]() |
Samsung SP2504C | 84,6 | ![]() |
Die Burstrate, also der maximal von der Festplatte am jeweiligen IDE-Controller erzielte Datendurchsatz, gehörte zu den Schwächen der letzten Seagate-Generationen. Diese Problem hat Seagate nun im Griff und erzielt den zweiten Platz hinter Maxtors 6L250S0. Abgeschlagen sind in diesem Testlauf die beiden Festplatten von Samsung, der bisherige Überflieger in diesem Test, die Samsung SP2504C, landet nur auf dem letzten Platz.
Weiter: 7. HD Tune - Zugriffzeit
1. Einleitung und Setup
2. Das Testfeld in der Übersicht
3. SiSoft Sandra 2004 - Leserate
4. SiSoft Sandra 2004 - Schreibrate
5. HD Tune - Transferrate
6. HD Tune - Burstrate
7. HD Tune - Zugriffzeit
8. HD Tune - CPU-Last
9. HD Tune - Temperatur
10. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...