UPDATE: Nach Rücksprache mit HEC hat sich herausgestellt, dass der Lieferumfang des HEC P3D-300 sowohl vier Schrauben als auch ein Netzkabel umfasst. Wir haben die Beschreibung des HEC P3D-300 entsprechend aktualisiert.
In unserem heutigen Test werden wir die Netzteile HEC P3D-300 und Cougar A350 mit acht weiteren Modellen der Leistungsklasse zwischen 300 und 430 Watt vergleichen. Und bevor jetzt jemand über die "geringe" Leistung dieser Geräte lästert, möchten wir darauf hinweisen, dass diese Netzteile ohne Probleme einen High-End-Prozessor wie Intels Core i7-965X (TDP 130W) betreiben können.
Wer einen Computer möglichst energieeffizient betreiben möchte, sollte dessen Netzteil bei typischer Last zu etwa fünfzig Prozent auslasten und zugleich ausreichende Reserven für den maximalen Strombedarf einplanen. Da moderne Computer bei leichter bis mittlerer Last selten mehr als 150 Watt verbrauchen, sind selbst Netzteile mit 300 Watt Leistung oft überdimensioniert. Es macht jedoch wenig Sinn, nach schwächeren Modellen Ausschau zu halten, da die Hersteller erst ab 300 Watt Geräte mit einer ordentlichen Energieeffizienz bieten.
Im Bereich unterhalb von 300 Watt findet man zumeist nur Netzteile mit passivem PFC, fetten Drosselspulen und einem bescheidenen bis unterirdischen Wirkungsgrad. Unsere heutigen Testkandidaten, das von Planet 3DNow! mitentwickelte HEC P3D-300 und das ebenfalls von HEC gefertigte Cougar A350, kombinieren hingegen einen aktiven PFC mit der Zertifizierung 80Plus Bronze. Dies bedeutet, dass ihr Wirkungsgrad bei zwanzig- und einhundertprozentiger Auslastung nicht unter 82 Prozent und bei fünfzigprozentiger Auslastung nicht unter 85 Prozent fällt.
Wirkungsgrad laut 80 Plus: | ||||
Modell | 20% | 50% | 100% | Ø |
be quiet! BQT L7-300W | 82,04 | 85,01 | 82,27 | 83,11 |
be quiet! BQT SFX-300W | 80,95 | 84,52 | 82,12 | 82,53 |
be quiet! BQT TFX-300W | 82,33 | 84,29 | 80,73 | 82,45 |
HEC P3D-300 | 82,78 | 85,85 | 84,74 | 84,46 |
be quiet! BQT L7-350W | 82,78 | 85,01 | 82,02 | 83,27 |
be quiet! BQT SFX-350W | 80,77 | 84,55 | 82,29 | 82,54 |
Cougar A350 | 83,12 | 85,97 | 84,26 | 84,45 |
be quiet! E7-400W | 84,03 | 86,05 | 83,36 | 84,48 |
Xigmatek NRP-PC402 | 83.57 | 86.44 | 84.68 | 84.90 |
be quiet! L7-430W | 83,35 | 85,15 | 82,03 | 83,51 |
Obige Tabelle enthält die offiziellen Ergebnisse der Messungen von 80 Plus. Die Messungen von 80 Plus werden mit 115 Volt vorgenommen, unsere Testsysteme werden aber mit 230 Volt betrieben. Daher kann es vorkommen, dass sich einzelne Netzteile abweichend verhalten. Zudem sind Qualitätsschwankungen in der Produktion möglich.