Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


HEC P3D-300 und Cougar A350: Maßanfertigung statt Übergröße

Autor: doelf - veröffentlicht am 20.07.2010 - Letztes Update: 21.07.2010
s.4/11

Das Cougar A350 im Detail
Auch das Cougar A350 wird von HEC/Compucase gefertigt, es leistet 350 Watt und ist im Handel zu Preisen ab 40 Euro zu finden. Und im Gegensatz zum P3D-300 finden wir hier auch Zubehör im Karton:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der Lieferumfang umfasst das Netzteil, ein Kaltgerätekabel, vier silberfarbene Schrauben und ein Handbuch. Dabei handelt es sich um ein gefaltetes Blatt im A3-Format, das auf einer Seite die Beschreibung und Anweisungen zum Einbau in deutscher und auf der anderen Seite in englischer Sprache enthält.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Gehäuse und Lüfter entsprechen weitgehend denen des P3D-300. Auch das Cougar A350 misst 150 x 140 x 86 mm (B x T x H) und verwendet einen Lüfter mit sieben Blättern und 120 mm Durchmesser. Allerdings hat Cougar eine höhere Mindestdrehzahl festgelegt, so dass dieses Netzteil schon im Leerlauf merklich lauter ist.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Beide +12V-Spannungskreise können mit bis zu 14 Ampere belastet werden. Im Vergleich zum P3D-300 leistet die +12V-Ebene des Cougar A350 48 Watt mehr, so dass der Einsatz leistungsfähigerer Grafikkarten möglich ist. Hierfür steht ein PEG-Anschluss mit sechs Kontakten zur Verfügung.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Betrachten wir nun die Belegung der Kabel sowie die Position der Stecker:

Die Anschlüsse des Cougar A350
Strang/BuchsePos#1Pos#2Pos#3Pos#4Pos#5
ATX/EPS 24-PinATX24
56,0cm
----
ATX+12VATX4+4
58,0cm
----
PEGPEG6
42,5cm
----
SATA/PATA/FloppySATA
42,5cm
SATA
57,0cm
PATA
71,5cm
Floppy
86,0cm
-
SATA/PATASATA
42,5cm
SATA
57,0cm
PATA
71,5cm
PATA
86,0cm
-

Im Vergleich zum P3D-300 sind die Mainboard-Stränge des Cougar A350 um ca. 10 cm länger und die Laufwerkskabel minimal kürzer. Neben dem PEG-Anschluss für PCIe-Grafikkarten ist auch ein Floppy-Stecker hinzugekommen. Das be quiet! BQT L7-350W bietet zwar identische Anschlüsse, aber seine Mainboard-Kabel sind um ca. 15 cm kürzer.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
28.05.2023 05:48:47
by Jikji CMS 0.9.9e