Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7530 AX (Modell für Deutschland)


Aktuelles:
Aktuelle Meldungen und Probleme:

  1. Die digitalen Eingänge werden analog gewandelt, daraus folgt das von uns gemessene Rauschen. Das ist - ganz unverblümt - Murks!
  2. Auf SMP Systemen, also Mainboards mit mehr als einer CPU, laufen die Treiber sehr instabil: alle Beschleunigungsoptionen müssen abgeschaltet werden!

Hercules Game Theater XP - 1/2

Die Ausstattung der Hercules Game Theater XP kann sich sehen lassen und die Unterstützung von Microsoft DirectSound, EAX 2.0 und A3D 1.0 zeigt, an wen sich die Karte in erster Linie richtet: an Spieler! Aber auch für Musiker und DVD-Fans macht diese Karte Sinn. Ob sich die Investition von knapp 400,- DM lohnt, haben wir drei Monate lang im täglichen Betrieb getestet.

die Karte
Hercules Game Theater - die Karte an sich ist unauffällig

Ausstattung und Anschlüsse

vorne
Anschlußfreudig: die Breakout-Box von vorne
 hinten
und von hinten

Durch ihre Breakout-Box erhält die Hercules Game Theater XP ein professionelles Erscheinungsbild - und eine Anschlußvielfalt, die ihresgleichen sucht:

Dabei zeigt sich das Design der Karte sehr durchdacht: der Aux-In auf dem Slotblech der Karte ist ideal zum Anschluß an TV-Karten oder Videoquellen, deren Bildsignal in eine Capture-Karte geführt wird. Nur ein Digital-In auf der Karte selber fehlt - etwa für den digitalen Ausgang eines DVD-ROM Laufwerkes. Und dann gibt es noch ein Leid, was die Karte mit fast allen Konkurrenzprodukten teilt: der digitale Ausgang schickt nur 48 kHz Signale aus.
Dank 2 Meter langem Anschlußkabel kann man die Breakout-Box dort hinstellen, wo sie gebraucht wird - etwa in die Nähe der Steroanlage. Damit braucht man nicht mehr extralange Kabel und tausend Zwischenstücke, um ein kleines Studio aufzubauen. Wenn man die Breakout-Box als USB-Hub benutzen will, sollte man sie natürlich in der Nähe des Rechners (z.B. auf dem Gehäuse) aufstellen.

Weiter: 2. Praxis und Fazit

1. Intro und Ausstattung
2. Praxis und Fazit

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 11:14:04
by Jikji CMS 0.9.9e