Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


HERMES IN BLACK H.I.B. - 1/9
15.02.2003 by holger

Back in black!
Der Hermes 845GL konnte bereits vor geraumer Zeit zeigen, was er kann: Fast alles machte das schmale Kerlchen richtig gut! Allein die Optik wirkte doch arg konservativ gestaltet – überraschend für einen Hersteller aus Taiwan. Nicht zuletzt aufgrund der hartnäckigen Drängeleien des deutschen MSI Teams wurde dem Hermes ein hübsches Kleidchen verpasst, dem derzeitigen Modetrend folgend, konnte es nur ein gedeckter Farbton sein: BLACK. Wir müssen eingestehen, dass uns diesmal der Winzling ungemein gut gefallen hat; mit seinem silbernen Powertaster, der blauen Power- und weißen HDD-LED sieht der Barebone endlich wohnzimmertauglich aus und passt sich harmonisch in die heimische Stereo-Anlage ein – allein das Rastermass ist nicht ganz stimmig.


So mancher wird sich denken, dass ein komplett neuer Test des bereits getesteten Hermes nur aufgrund der schwarzen Farbe kaum sinnvoll erscheint. Dem würden wir uneingeschränkt zustimmen, unser HiB Hermes basiert jedoch auf dem SiS 650, der mit einer wichtigen Multimedia-Eigenschaft gesegnet ist, die dem 845-GL fehlt: einem echten Zweischirmbetrieb. Darüber hinaus sinkt der zu investierende Anlagebetrag in den Hermes 650 um rund 30 Euro.

Zunächst wollen wir uns ein wenig Gedanken machen, welche Anforderungen wir an diesen Slimline-Rechner stellen:

  1. Er muss leise sein – gerade im Wohnzimmer soll kein Lüfter den Filmgenuss stören.
  2. Der Rechner soll über den Fernseher bootbar sein, sodass ein Monitor ersatzlos gestrichen werden kann.
  3. Die Ausgabequalität per S-VHS soll untadelig sein; matschige Bilder sind hier fehl am Platz.
  4. Das TV-Bild muss skalierbar sein, ohne Zusatz-Tools, sondern nativ durch den Treiber.
  5. Der Rechner muss absolut stabil und zuverlässig arbeiten.
Die obigen fünf Punkte stellen in operationalisierter Weise die wichtigsten Kriterien dar, die diesem Test zugrunde liegen. Feiner ausdifferenzierte Anforderungen sollen hier nicht aufgelistet werden, da wir davon ausgehen dürfen, dass das Grundkonzept des „Hermes“ aufgrund eines anderen Mainboards mitsamt Chipsatz nicht vollkommen über Bord geworfen wurde. Natürlich gehen wir während dieses Tests auf die Ergebnisse des „845GL-Tests“ ein.

Weiter: 2. Ausstattung und Lieferumfang

1. Hermes, die zweite
2. Ausstattung und Lieferumfang
3. MSI DVD Laufwerk „Starspeed D16“
4. Hermes in Black - von Außen
5. Hermes in Black - von Innen
6. Resourcenvergabe
7. Alltagsbetrieb und Stabilität
8. Benchmarks
9. Fazit

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.10.2023 16:57:09
by Jikji CMS 0.9.9e