HERMES IN BLACK H.I.B. - 1/9
15.02.2003 by holger
Back in black!
Der Hermes 845GL konnte bereits vor geraumer Zeit zeigen, was er kann: Fast alles machte das schmale Kerlchen richtig gut! Allein die Optik wirkte doch arg konservativ gestaltet – überraschend für einen Hersteller aus Taiwan. Nicht zuletzt aufgrund der hartnäckigen Drängeleien des deutschen MSI Teams wurde dem Hermes ein hübsches Kleidchen verpasst, dem derzeitigen Modetrend folgend, konnte es nur ein gedeckter Farbton sein: BLACK. Wir müssen eingestehen, dass uns diesmal der Winzling ungemein gut gefallen hat; mit seinem silbernen Powertaster, der blauen Power- und weißen HDD-LED sieht der Barebone endlich wohnzimmertauglich aus und passt sich harmonisch in die heimische Stereo-Anlage ein – allein das Rastermass ist nicht ganz stimmig.
So mancher wird sich denken, dass ein komplett neuer Test des bereits getesteten Hermes nur aufgrund der schwarzen Farbe kaum sinnvoll erscheint. Dem würden wir uneingeschränkt zustimmen, unser HiB Hermes basiert jedoch auf dem SiS 650, der mit einer wichtigen Multimedia-Eigenschaft gesegnet ist, die dem 845-GL fehlt: einem echten Zweischirmbetrieb. Darüber hinaus sinkt der zu investierende Anlagebetrag in den Hermes 650 um rund 30 Euro.
Zunächst wollen wir uns ein wenig Gedanken machen, welche Anforderungen wir an diesen Slimline-Rechner stellen:
Weiter: 2. Ausstattung und Lieferumfang
1. Hermes, die zweite
2. Ausstattung und Lieferumfang
3. MSI DVD Laufwerk „Starspeed D16“
4. Hermes in Black - von Außen
5. Hermes in Black - von Innen
6. Resourcenvergabe
7. Alltagsbetrieb und Stabilität
8. Benchmarks
9. Fazit