Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


Premiere: HiQ Mini PC auf Basis eines CFI Mini Barebone Systems CF-S868 - 1/10
08.07.2002 by doelf

Update: 12.7.2002
Nachdem wir letzte Woche die Gelegenheit hatten, eine absolute Neuheit auf dem deutschen Markt zu testen - den Wärmekonzept

  • Benchmarks
  • Fazit und Bewertung
    Der HiQ Mini-PC bietet alles was das Herz begehrt - inklusive einem AGP und einem PCI Steckplatz! Zudem ist der Rechner optisch äußerst gut gelungen. Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei HiQ Computer bedanken, daß wir uns den Mini PC als erste Webseite weltweit ansehen konnten. Zudem sollte es die Deutschlandpremiere für das CFI Mini Barebone Systems sein.


  • Der HiQ Mini-PC von vorne und von hinten.

    Neue Hüllen für den PC
    Der klassische PC ist in einem Büro gut aufgehoben: eine hellgraue Kiste, die unter dem Schreibtisch steht und ihre Arbeit verrichtet. Aber schon im Büro des Chefs, beim Architekten, beim Steuerberater oder in der Werbeagentur wünscht man sich etwas Schickes, etwas, daß besser zum exklusiven Schreibtisch mit der Edelleuchte paßt, als ein hellgrauer Kasten aus Stahlblech. Hier konnte Apple mit eigenwilligen Designs punkten, der PC hatte - was Design betrifft - meist das Nachsehen. Auch im heimischen Bereich ist der PC längst nicht mehr ein Rechenknecht sondern ein Multimediagerät wie die Hifi- oder die Home-Cinema-Anlage. Ja, oft übernimmt der PC gar diese Aufgaben. Aber während Hifi- und Videokomponenten zumeist ein schickes Aussehen haben, fehlt den meisten PCs eine solche Qualität. Derzeit erobern zwar sündhaft teure Aluminium-Gehäuse den PC-Markt und geben dem Rechenknecht ein elegantes, hochwertiges Äußeres. Doch sind diese PCs immer noch groß, für viele Aufgaben zu groß. Genau hier setzen die Mini-PCs an: sie erfüllen fast alle Aufgaben genau so gut wie ihre großen Brüder, finden durch ihre kompakte Bauweise aber problemlos auf jedem Schreibtisch, neben dem Fernseher oder bei der Stereoanlage platz. Und zudem sehen sie gut genug aus, um als Statussymbol zu fungieren. Eine Flachbildschirm daneben, fertig ist ein Arbeitsplatz, um den man beneidet wird. Soweit die Theorie, nun zur Praxis.

    Weiter: 2. Von Außen: das Gehäuse

    1. Einleitung, erster Blick
    2. Von Außen: das Gehäuse
    3. Im Inneren: die Ausstattung
    4. CPU und Speicher
    5. Grafik, Sound, LAN
    6. Netzteil und Mainboard
    7. Stabilität, Kompatibilität
    8. Wärmekonzept
    9. Benchmarks
    10. Fazit und Bewertung

    Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

    Werbung erlauben ]
    © Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
    Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

    Werbung erlauben ]
    generated on
    22.09.2023 23:04:16
    by Jikji CMS 0.9.9e