Nach langer Zeit werden wir heute wieder einen Komplett-PC testen, den HiQ PC des Monats Februar. Bei diesem Computer setzt unser Partner HiQ24 konsequent auf AMD auf die neueste Technik: Ein AMD FX-Prozessor mit vier Kernen, eine Grafikkarte auf Basis von AMDs Radeon HD 6870, ein schnelles SSD mit SandForce SF-2281 und DDR3-1866-Speicher. SATA 6 Gbps und USB 3.0 sind natürlich ebenfalls mit an Bord.
Normalerweise testen wir einzelne Komponenten für jene Benutzer, die ihre Computer selber zusammenbauen oder bereits vorhandene Rechner aufrüsten wollen. Viele Kunden greifen jedoch lieber zu fertigen Systemen, für die der Hersteller dann auch eine umfassende Garantie übernimmt. Im Falle des getesteten Systems gibt der Hersteller eine 24-monatige Garantie und validiert die Stabilität mit einem 24-stündigen Testlauf. Versandkunden erhalten darüber hinaus 24 Tage Rückgaberecht und einen 24-monatigen Reparaturabholservice innerhalb Deutschlands.
Übersicht: Die Komponenten
Wie bereits erwähnt, setzt HiQ in diesem Monat konsequent auf AMD: Als Prozessor kommt das Quad-Core-Modell AMD FX-4100 (Bulldozer) zum Einsatz, das Mainboard basiert auf dem aktuellen Chipsatz AMD 970 und für eine spieletaugliche Grafikleistung sorgt eine Grafikkarte auf Basis von AMDs Radeon HD 6870. Hinzu kommen das Solid-State-Laufwerk Mushkin Chronos 60 GB (SandForce SF-2281), 8 GByte DDR3-1866-Speicher von G.Skill und ein sparsames Netzteil von be quiet! - das klingt erst einmal vielversprechend.
Hier die vollständige Liste der verbauten Komponenten:
Übersicht: Die Anschlüsse
Der HiQ PC des Monats Februar bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten inklusive USB 3.0, eSATA 6 Gbps, HDMI und Display-Port. Auch auf ältere Schnittstellen wie die PS/2-Buchsen für Tastatur und Maus muss man nicht verzichten, dafür fehlt allerdings Firewire.
Das Betriebssystem ist bei diesem Computer optional, da viele Kunden vorhandene Lizenzen weiterverwenden oder alternative Betriebssysteme wie Linux installieren wollen. Soll die deutsche Version von Windows 7 Home Premium 64-Bit vorinstalliert werden, kostet dies einen Aufpreis von 90,90 Euro.