Im Test: HIS Excalibur Radeon 9800Pro IceQ-Edition vs. Tyan Tachyon G9800Pro - 1/7
27.11.2003 by holger
Bevor die ersten ATI Radeon 9800TX anrollen, wollen wir noch einmal einen Blick auf den Radeon 9800Pro werfen. Diesmal schauen wir uns zwei Modelle an, die sich vom üblichen Karteneinerlei abheben wollen: Zum einen verspricht Tyan mit einem eigenen Platinendesign und zusätzlichen Überwachungsfunktionen einen signifikanten Mehrwert für den User zu schaffen. Zum anderen tritt HIS mit einer Kühlerkonstruktion von Arctic Cooling, dem „VGA Silencer“ an, der auch separat beim Händler des Vertrauens erworben werden kann und auf alle Grafikkarten mit Radeon 9500/Pro, 9600/Pro, 9700/Pro und 9800/Pro und nVidia GeForce 3 GTS passen soll.
Vergleichen wir einmal die aktuellen Modelle der ATi Radeon-Familie und ihre Mitbewerber:
Chip | GPU Takt | Speicher Takt | Speicher- bandbreite | Speicher- interface | Rendering Pipelines | AGP | DirectX |
Radeon 9800XT | 412 MHz | 365 MHz | 23.4 GB/s | 256 Bit | 8 | 8x | 9 |
Radeon 9800Pro | 380 MHz | 340 MHz | 21.8 GB/s | 256 Bit | 8 | 8x | 9 |
Radeon 9700Pro | 325 MHz | 310 MHz | 19.8 GB/s | 256 Bit | 8 | 8x | 9 |
Radeon 9600XT | 500 MHz | 300 MHz | 9.6 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
Radeon 9600Pro | 400 MHz | 300 MHz | 9.6 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
Radeon 9500Pro | 275 MHz | 270 MHz | 8.64 GB/s | 128 Bit | 8 | 8x | 9 |
Radeon 9500 | 275 MHz | 270 MHz | 8.64 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
Radeon 9200 | 250 MHz | 200 MHz | 6.40 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 8 |
GF FX5950 Ultra | 475 MHz | 475 MHz | 30.4 GB/s | 256 Bit | 4 | 8x | 9 |
GF FX5900 Ultra | 450 MHz | 425 MHz | 27.2 GB/s | 256 Bit | 4 | 8x | 9 |
GF FX5900 | 400 MHz | 425 MHz | 27.2 GB/s | 256 Bit | 4 | 8x | 9 |
GF FX5800 Ultra | 500 MHz | 500 MHz | 16.0 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
GF FX5800 | 400 MHz | 400 MHz | 12.8 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
GF FX5600 Ultra | 350 MHz | 350 MHz | 11.2 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
GF FX5600 | 325 MHz | 275 MHz | 8.8 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
GF FX5200 Ultra | 325 MHz | 325 MHz | 10.4 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
GF FX5200 | 250 MHz | 200 MHz | 6.4 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
GF4 Ti4800 | 300 MHz | 325 MHz | 10.4 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 8.1 |
GF4 Ti4600 | 300 MHz | 325 MHz | 10.4 GB/s | 128 Bit | 4 | 4x | 8.1 |
GF4 Ti4800SE | 275 MHz | 275 MHz | 8.8 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 8.1 |
GF4 Ti4400 | 275 MHz | 275 MHz | 8.8 GB/s | 128 Bit | 4 | 4x | 8.1 |
GF4 Ti4200 8x | 250 MHz | 250 MHz | 8.0 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 8.1 |
GF4 Ti4200 128MB | 250 MHz | 222 MHz | 7.1 GB/s | 128 Bit | 4 | 4x | 8.1 |
GF4 Ti4200 64MB | 250 MHz | 250 MHz | 8.0 GB/s | 128 Bit | 4 | 4x | 8.1 |
Alleine die technischen Daten lesen sich beeindruckend, sodass ein mehr oder weniger deutlicher Abstand zu den hauseigenen Familienmitgliedern gewahrt bleibt. Insbesondere gegenüber dem Mitbewerber nVidia scheint ATI sehr gut aufgestellt: Nicht nur die die Leistung weiß zu überzeugen, auch in Sachen Preisgestaltung hat ATI momentan die Nase vorn. So muss der User zumeist 370-400 Euro für einen Radeon 9800Pro, für eine vergleichbare nVidia GeForceFX 5900Ultra gar 100 Euro mehr auf den Tisch legen. Die beiden Kontrahenten aus dem Hause HIS und Tyan geben sich beim Endkundenpreis ihrerseits wenig, beide werden für ca. 400 Euro erhältlich sein.
Weiter: 2. Tyan Tachyon G9800Pro #1
1. Einleitung
2. Tyan Tachyon G9800Pro #1
3. Tyan Tachyon G9800Pro #2
4. Tyan Tachyon G9800Pro #2
5. HIS Excalibur Radeon 9800Pro IceQ-Edition #1
6. HIS Excalibur Radeon 9800Pro IceQ-Edition #2
7. Benchmarks, Alltagsbetrieb und Fazit