Das Layout
HIS verwendet eine blaue Platine und kühlt die GPU mit einem blau-eloxierten Kühlkörper aus Aluminium. Erfreulicherweise hat HIS diesen mit Pushpins befestigt statt ihn zu verkleben. Somit hat der Benutzer die Möglichkeit, ihn gegen eine aktive Kühlung auszutauschen (wobei man allerdings die Garantie der Grafikkarte aufs Spiel setzt). Der Sinn einer solchen Maßnahme ist klar: Wer übertakten will, braucht eine aktive Kühlung! Wer eine lautlose Grafikkarte sucht, wird mit der verbauten passiven Kühlung jedoch sehr zufrieden sein.
Mit 128 MB finden wir genügend Grafikspeicher auf dieser Karte. HIS hat diesen in acht Speicherchips von Hynix aufgeteilt, von denen wir je vier auf der Vorder- und auf der Rückseite der Karte finden. Die Speicherchips sind mit 4ns spezifiziert.
Links oberhalb der GPU finden wir einen ATi Rage Theater-Chip, welcher sich für die Video In/Out-Funktionen der HIS Excalibur Value Radeon 9200 ViVo verantwortlich zeichnet.
Weiter: 3. ViVo-Funktionen