Tom Clancy's HAWX (DX10.1)
Aus dem Hause Ubisoft stammt das Spiel Tom Clancy's HAWX, es handelt sich hierbei um eine Flugsimulation bzw. besser gesagt ein Luftkampfspiel. Mit fünfzig Flugzeugtypen fliegt man über reale Landschaften und Städte in fotorealistischer Darstellung, die mit Hilfe hochauflösender Satellitendaten erstellt wurden.
HAWX unterstützt DirectX 10.1, bei den DX10-Einstellungen haben wir alle Optionen inklusive der Umgebungs-Absorption auf "hoch" gestellt. Weiterhin haben wir alle Qualitätseinstellungen auf "hoch" und Soft Shadow auf "Maximum" gesetzt, Kantenglättung und die anisotrophe Filterung der Texturen wurden jedoch nicht verwendet. Die Energiespartechnologie Cool'n'Quiet war während der Messungen aktiviert.
Tom Clancy's HAWX in fps (1366x768, kein AA, Qualität=Hoch, DirectX 10.1) | ||
Phenom II X2 560 BE 3,30GHz; Mini-ITX DDR3-1066CL7/2Ch |
| |
Athlon II P360 2,30GHz; HP 625 DDR3-1066CL7/2Ch |
|
Mit 6 bzw. 4 fps läuft "Tom Clancy's HAWX" nur als Diashow - die im Chipsatz integrierte Grafikeinheit ist mit diesen Einstellungen also klar überfordert.
Wir reduzieren unsere Ansprüche und verwenden im nächsten Durchlauf nur noch 800 x 600 Bildpunkte sowie niedrige Qualitätseinstellungen. HDR, Hitzeeffekte und Tiefenschärfe werden wie die Kantenglättung und die anisotrophe Filterung der Texturen komplett deaktiviert.
Tom Clancy's HAWX in fps (800x600, kein AA, Qualität=Niedrig, DirectX 10.1) | ||
Phenom II X2 560 BE 3,30GHz; Mini-ITX DDR3-1066CL7/2Ch |
| |
Athlon II P360 2,30GHz; HP 625 DDR3-1066CL7/2Ch |
|
"Tom Clancy's HAWX" sieht nun zwar wesentlich unspektakulärer aus, doch mit 50 bzw. 58 fps ist dieser Titel nun problemlos spielbar. Das Desktop-System ist dabei um 16,0 Prozent schneller als unser Notebook. Dennoch müssen wir festhalten, dass HPs 625 für Spieler eindeutig die falsche Wahl ist.