Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


HP 625 - preiswertes Notebook mit HDMI und mattem 15,6-Zoll-Display

Autor: doelf - veröffentlicht am 30.06.2011 - Letztes Update: 07.07.2011
s.14/14
weiternext

Fazit
PreistippEine Schönheit ist das Notebook HP 625 nicht. Sein Gehäuse besteht aus billig wirkendem Kunststoff und ist zudem alles andere als flach. Abgesehen von der stoßempfindlichen Kunststoffhülle schränkt auch die fehlende Arretierung für den Deckel die Mobilität dieses Laptops etwas ein. Dafür sind alle Anschlüsse gut zugänglich und auch der Austausch von Hardware geht leicht von der Hand. Unter einer großen Klappe findet man gut zugänglich die beiden Speicher-Slots, die Festplatte und die Wireless-Karte. Bastler werden dieses Notebook zweifellos lieben. Ein weiteres Argument, welches unserer Ansicht nach für das HP 625 spricht, ist sein mattes 15,6-Zoll-Display. Endlich einmal wieder ein Laptop, bei dem man auch bei Lichteinstrahlung den Bildschirminhalt statt des mittlerweile üblichen Spiegelbildes sieht!


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Technisch gesehen bietet das HP 625 solide Hausmannskost auf Basis von AMDs Chipsatz-Combo RS880M und SB820. Diese beinhaltet die Grafiklösung Mobility Radeon HD 4250, welche DirectX 10.1 sowie 256 MByte dedizierten Grafikspeicher bietet. Für Spiele reicht die 3D-Leistung allerdings nur aus, wenn man seine Ansprüche weit unten ansiedelt. Die Wiedergabe hochauflösender Videos funktioniert hingegen problemlos. In unserem HP 625 fanden wir die mit 2,3 GHz getaktete Dual-Core-CPU AMD Athlon II P360, HP bietet dieses Notebook allerdings auch mit anderen Prozessoren an. Der Athlon II P360 bietet für die meisten Einsatzgebiete eine adäquate Leistung und ist auch unsere erste Wahl für das HP 625. Die Festplatte stammt von Western Digital und fasst alltagstaugliche 320 GB, hinzu kommt ein DVD-Brenner. Dass ein Notebook, welches weniger als 300 Euro kostet, einen HDMI-Anschluss besitzt und neben Wireless-LAN 802.11b/g/n auch Bluetooth 3.0 bietet, hat uns positiv überrascht. Gleiches gilt für die Webcam, die mit einer Auflösung von 2 Megapixel ein recht ordentliches Bild erzeugt. Wer USB 3.0, eSATA, Firewire oder Gigabit-LAN benötigt, kann diese Funktionen mit einer 34 mm breiten ExpressCard nachrüsten. Die präzise Tastatur hat uns gut gefallen, das TouchPad ist hingegen eher Durchschnittsware. Der integrierte Lautsprecher - es gibt nur einen - klingt recht ordentlich und der Akku hält - je nach Last - zwischen 129 und 255 Minuten durch.

Wir haben unser HP 625 für 279,- Euro gekauft und eine Rückerstattung in Höhe 50,- Euro vom Hersteller erhalten - diese Aktion läuft noch bis zum 30. September 2011. 229,- Euro für ein recht modernes 15,6-Zoll-Notebook sind ein echter Kampfpreis, auch wenn das Gerät ohne Windows geliefert wird. Für viele Benutzer könnte das vorinstallierte SUSE Linux Professional eine echte Alternative sein und für alle anderen bietet HP Treiber für Windows 7, Vista und auch XP zum Download an. Insgesamt hat uns das HP 625 positiv überrascht, denn hier gibt es viel Notebook für sehr wenig Geld. Wir vergeben unseren "Preistipp".

Unser Tipp: Bis zum 30. September 2011 ein neues Notebook der Baureihe HP 625 im Fachhandel kaufen und eine Rückerstattung in Höhe von 50 Euro kassieren!




Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.09.2023 00:24:31
by Jikji CMS 0.9.9e