Tastatur, Touch-Pad und Webcam
Die Tastatur bietet einen präzisen Anschlag und lässt sich dank normal großer Tasten gut bedienen. Es gibt keinen separaten Nummernblock und die Platzierung der fünf Multimediatasten - zurück, play/pause, vor, lauter und leiser - am linken Rand ist gewöhnungsbedürftig.
Zudem liegen STRG und V für die Bedienung mit einer Hand recht weit auseinander. Auf eine farbliche Kennzeichnung der Sonderfunktionen (FN) hat HP verzichtet, was allerdings nur PC-Anfänger verwirren wird. Die Beschriftung der Tasten ist lediglich aufgedruckt, was nicht ganz so haltbar ist wie eine Lasergravur.
HP hat die LEDs direkt in die Tasten integriert. Die Wireless-Taste leuchtet daher entweder hell weiß (an) oder blass orange (aus), so findet man sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Bei der Feststelltaste begnügt sich HP mit hell weiß (an) und absoluter Finsternis. Warum HP ausgerechnet den Bereich um die Tastatur mit glänzend-schwarzem Kunststoff umgibt, ist uns ein Rätsel, denn dieser zieht Staub und Fingerabdrücke geradezu magisch an.
Das Touch-Pad kommt von Synaptics, es ist ausreichend groß dimensioniert und bietet zwei Tasten sowie ein Scroll-Feld. Gesten scheint es nicht zu unterstützen, zumindest finden sich in der Konfiguration des Treibers keine entsprechenden Einstellungen.
Im oberen Rand des Bildschirmrahmens befindet sich mittig eine Webcam von HP. Diese bietet mit 2,0 Megapixeln eine ordentliche Auflösung und kommt auch mit dunkleren Umgebungen gut zurecht.