Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


Im Test: HP Pavilion 17-e069sg - 17,3 Zoll und 4 Kerne zum Kampfpreis

Autor: doelf - veröffentlicht am 02.02.2014
s.2/10

Erster Eindruck

Im Vergleich zu früheren Einstiegsmodellen von HP, deren Kunststoffgehäuse zuweilen sehr einfach aussahen, macht das Pavilion 17-e069sg einen soliden und sogar eleganten Eindruck. Sein schwarzer Deckel erinnert an gebürstetes Aluminium, er lässt das Notebook deutlich teurer aussehen.
Während sich der Deckel und das Bodensegment in schwarz präsentieren, hat HP den mittleren Bereich silberfarben gestaltet. Diese horizontale Gliederung lässt das Gerät schlanker erscheinen, als es mit seiner Bauhöhe von 3,28 cm in Wahrheit ist.
Zudem finden sich in diesem Bereich die Anschlüsse, welche man dank der hellen Umgebung sehr gut erkennen kann. Auf der linken Seite sehen wir den VGA-Anschluss, eine HDMI-Buchse und zwei USB-3.0-Ports. Die Klinkenbuchse kann wahlweise mit Kopfhörer oder Mikrofon genutzt werden.
Weiter geht es mit dem SD-Karten-Leser und den beiden LEDs für Festplattenzugriffe und die Stromversorgung. Die rechte Seite des HP Pavilion 17-e069sg dominiert der DVD-Brenner, welcher mit achtfacher Geschwindigkeit arbeitet und der auch Double-Layer-Medien brennen kann.
Es folgen ein USB-2.0-Port, die LAN-Buchse (Reaktek 10/100 Mbit/s), der Netzteilanschluss und die obligatorische Diebstahlsicherung. Die Position des USB-2.0-Ports sollte man sich merken, denn während der Installation von Windows 7 wird einzig dieser USB-Anschluss erkannt.
Die Unterseite des Notebooks zeigt einige Lüftungsöffnungen, ist ansonsten aber unspektakulär. Warme Luft entströmt nach links und der Akku (47 Wh mit 6 Zellen) wird auf der Rückseite eingesetzt. Zum Sichern und Entnehmen der Batterie dient ein einzelner Schieber.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
30.05.2023 04:03:55
by Jikji CMS 0.9.9e