Im Test: HP Pavilion 17-e069sg - 17,3 Zoll und 4 Kerne zum Kampfpreis
Autor: doelf - veröffentlicht am 02.02.2014Spiele
Street Fighter IV (DX9)
Obwohl Capcom die Windows-Version von "Street Fighter IV" erst im Juli 2009 auf den Markt gebracht hat, ist bei diesem klassischen Prügelspiel nichts von DirectX 10 zu sehen. Die comicartige Grafik ist zwar durchaus gelungen, aber anspruchslos. Beim offiziellen Benchmark von "Street Fighter IV" laufen insgesamt vier Tests. Drei davon sind typische Kämpfe und der vierte ist eine Ansicht verschiedener Kämpfer, die im Kreis stehen, während die Kamera diese umfährt.
Zunächst haben wir alle Qualitätseinstellungen auf "hoch" und Soft Shadow auf "Maximum" gesetzt, Kantenglättung und die anisotrophe Filterung der Texturen wurden jedoch nicht verwendet. Die Auflösung beläuft sich auf 1.280 x 720 Bildpunkte.
Street Fighter IV in fps (1280x720, kein AA, kein AF, hoch/max) |
HP 17-e069sg AMD A4-5000 | |
Desktop-PC Intel Celeron G1620 | |
HP 625 AMD Athlon II P360 | |
Diesmal hat AMDs Radeon HD 8330 im A4-5000 die Nase klar vorn und erreicht eine spielbare Framerate. Mit
Intels Celeron G1620 kommen wir lediglich an die Grenze der Spielbarkeit.
Doch was passiert, wenn wir die Auflösung auf 1.600 x 900 Bildpunkte anheben? Das HP 625 setzt in diesem Durchgang aus, da sein Display maximal 1.366 x 768 Pixel darstellen kann.
Street Fighter IV in fps (1600x900, kein AA, kein AF, hoch/max) |
HP 17-e069sg AMD A4-5000 | |
Desktop-PC Intel Celeron G1620 | |
Auch bei der nativen Display-Auflösung des HP Pavilion 17-e069sg kratzt AMDs A4-5000 noch an der Grenze der Spielbarkeit, während der Grafikkern des
Intel Celeron G1620 nun völlig überlastet ist.
Alien vs Predator (DX11)
Mit dem SciFi-Shooter "Alien vs Predator" haben wir einen waschechten DX11-Test vor uns, welcher keine ältere Hardware unterstützt. Auch AMDs Mobility Radeon HD 4250, welche im HP 625 zum Einsatz kommt, muss diesmal passen. Für unsere Messung wählen wir eine geringe Qualität und verzichten auf die Kantenglättung sowie die anisotrope Filterung der Texturen.
SSAO (Screen Space Ambient Occlusion) und die Tesselation werden ebenfalls nicht genutzt. Abermals beginnen wir mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten.
Alien vs Predator in fps (1280x720, ohne: AA, AF, SSAO, Tesselation, low) |
HP 17-e069sg AMD A4-5000 | |
Desktop-PC Intel Celeron G1620 | |
Eine Überraschung: Das anspruchsvolle "Alien vs Predator" lässt AMDs A4-5000 und den
Intel Celeron G1620 eng zusammenrücken. Weniger überraschend ist hingegen, dass wir keine spielbare Framerate erzielen.
Aufgrund der geringen 3D-Leistung der getesteten Chips hat der Durchlauf mit 1.600 x 900 Bildpunkten keinen praktischen Nutzen und wurde nur der Vollständigkeit halber durchgeführt.
Alien vs Predator in fps (1600x900, ohne: AA, AF, SSAO, Tesselation, low) |
HP 17-e069sg AMD A4-5000 | |
Desktop-PC Intel Celeron G1620 | |
Und was können wir aus diesen Messungen mitnehmen? Dass HPs Pavilion 17-e069sg keine ausreichende Grafikleistung für anspruchsvolle Spiele bietet. Weniger aufwändige Titel laufen hingegen recht passabel. Dennoch: Für Spieler ist dieses Notebook nicht geeignet.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]