Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


3 HTPC-Gehäuse für ATX und Micro-ATX Mainboards - 18/24
22.05.2006 by Jan Philip und doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Cooler Master CM260: Der Einbau der Hardware #1
Der mit zwei normalen Schrauben befestigte Deckel lässt sich nach dem Lösen derselben einfach zurückschieben und eröffnet uns einen Blick auf das Innenleben.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Um unsere Hardware einzubauen zu können, müssen zunächst alle Innereien demontiert werden. Dazu gehören folgende Teile: Die Befestigung der beiden oberen Lüfter, die Hauptstrebe...


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

...die Abdeckung der Steckkartenfestigung, die Halterung des Netzteils, der Käfig für die optischen Laufwerke und der Käfig für die Festplatten.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Sobald man das geschafft hat, kann man sich an den Einbau seiner Hardware machen. Begonnen haben wir mit dem Netzteil, das, wie bei dem Gehäuse von 3R Systems, vor dem Mainboard verbaut wird. Allerdings platziert Cooler Master das Netzteil - von vorne gesehen - auf der rechten Seite, während es sich bei 3R Systems links befindet. Das Stromkabel wird somit von rechts vorne am CPU-Kühler vorbei zur Rückseite des Gehäuses verlängert, wo Cooler Master die Anschlußbuchse herausführt. Wie bei 3R Systems hat dieses Vorgehen den Nachteil, daß man im geschlossen Zustand nicht mehr an eventuelle Schalter oder Potis an seinem Netzteil herankommt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Weiter: 19. Cooler Master CM260: Einbau #2

1. Einleitung und Übersicht
2. Silverstone La Scala SST-LC20S-M: Lieferumfang
3. Silverstone La Scala SST-LC20S-M: Außen #1
4. Silverstone La Scala SST-LC20S-M: Außen #2
5. Silverstone La Scala SST-LC20S-M: Einbau #1
6. Silverstone La Scala SST-LC20S-M: Einbau #2
7. Silverstone La Scala SST-LC20S-M: Display und Fernbedienung
8. 3R Systems HT1100: Lieferumfang
9. 3R Systems HT1100: Außen #1
10. 3R Systems HT1100: Außen #2
11. 3R Systems HT1100: Einbau #1
12. 3R Systems HT1100: Einbau #2
13. 3R Systems HT1100: Einbau #3
14. 3R Systems HT1100: Display und Fernbedienung
15. Cooler Master CM260: Lieferumfang
16. Cooler Master CM260: Außen #1
17. Cooler Master CM260: Außen #2
18. Cooler Master CM260: Einbau #1
19. Cooler Master CM260: Einbau #2
20. Cooler Master CM260: Einbau #3
21. Cooler Master CM260: Display und Fernbedienung
22. Soundgragh iMON: Software #1
23. Soundgragh iMON: Software #2
24. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.12.2023 16:53:53
by Jikji CMS 0.9.9e