Icy Dock MB559US-1S #1
Das Modell Icy Dock MB559US-1S steckt in einer auffälligen Verpackung, die einen freien Blick auf das Gehäuse ermöglicht. Das Zubehör steckt in einem Karton, welcher sich zusammen mit dem Gehäuse unter einem durchsichtigen Kunststoffmantel befindet. Spezielle Eckstücke fixieren und schützen das Gehäuse beim Transport.
Der Zubehörkarton ist prall gefüllt und enthält neben dem Netzteil und den Anschlusskabeln auch ein Bracket, um PCs ohne eSATA-Anschluss mit einem solchen nachzurüsten. Damit man die externe Festplatte auch mit dem laufenden Computer verbinden und sie wieder entfernen kann, muss der SATA-Controller allerdings Hot-Plugging unterstützen. Diese Funktion steht nur in den Betriebsmodi AHCI und RAID zur Verfügung.
Der Lieferumfang in der Übersicht:
Icy Dock hat die Füße zur vertikalen Aufstellung ins Gehäuse integriert, diese müssen nur ausgeklappt werden. Hierzu findet sich auf der Rückseite des Gehäuses ein grauer Knopf. Falls eine horizontale Ausrichtung des Gehäuses bevorzugt wird, greift man zu den vier im Lieferumfang befindlichen Klebefüßen. Das Grundgerüst des Icy Dock MB559US-1S ist ein Aluminiumprofil, welches den Boden und die Seiten bildet.
Dazwischen wurde ein weißes Element aus Kunststoff eingefügt, welches auf der Vorderseite die Status-LED und auf der Rückseite die Anschlüsse und den Stromschalter umfasst. Bei vertikaler Ausrichtung finden sich auf der Oberseite Belüftungsöffnungen, welche die Festplatte mit Hilfe des Kamineffekts kühlen. Durch sein Sandwich-Design wirkt das MB559US-1S besonders schlank.