Icy Dock MB664US-1S #1
Icy Dock verwendet beim MB664US-1S das selbe Verpackungskonzept wie beim MB559US-1S und auch hier wird das Gehäuse von allen Seiten deutlich sichtbar präsentiert.
Hinsichtlich des Lieferumfangs bestehen ebenfalls (fast) keine Unterschiede:
Die Klebefüße und die Schrauben zur Montage der Festplatte fehlen, es liegt lediglich eine Schraube für das eSATA-Bracket bei. Das Nachrüsten des eSATA-Anschlusses ist ein Kinderspiel, man muss lediglich das Slotblech in einem freien Steckplatz verschrauben und das Kabel mit einem internen SATA-Anschluss verbinden.
Deutlich komplizierter ist es, den richtigen Betriebsmodus einzustellen, denn nur AHCI und RAID ermöglichen das Hot-Plugging. Für Benutzer von Windows XP bedeutet dies oftmals, dass sie ihr System neu installieren müssen. Das simple Umstellen im BIOS führt nämlich zu einem Bluescreen, da der SATA-Controller nicht mehr gefunden wird.
Im Gegensatz zum MB559US-1S führt Icy Dock das Aluminiumprofil beim MB664US-1S auf der Oberseite fast zusammen, so dass hier keine markante Sandwich-Optik entsteht. Vorne befindet sich die Status-LED, hinten die Anschlüsse und der Stromschalter, oben ein paar Luftschlitze, die allerdings kleiner ausfallen als beim Schwestermodell.