Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


Icy Dock MB981U3-1SA - HDD-Dock für SATA und PATA mit USB 3.0

Autor: doelf - veröffentlicht am 26.10.2011
s.4/6

Praxistest und Kompatibilität
Meistens kommt eine 3,5-Zoll-Festplatte mit SATA-Anschluss in die Docking-Station und wird mit den Anschlüssen voraus in den Schacht des Icy Dock MB981U3-1SA gesteckt. Das funktioniert einwandfrei und die Standsicherheit des Gerätes reicht dank der vier Gummifüße vollkommen aus.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wird eine SATA-Festplatte oder ein Solid-State-Drive im 2,5-Zoll-Format verwendet, klappt nur der kleinere Teil des Staubschutzes herunter, während der Rest des Deckels den Datenträger stabilisiert. Im Betrieb leuchtet die Einschalttaste orange und bei Zugriffen beginnt sie zu blinken.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wer eine PATA-Festplatte verwenden möchte, muss zunächst ein wenig basteln. Zuerst nimmt man den Adapter aus der Docking-Station, dann steckt man die Molex-Verlängerung auf und verbindet diese mit der Festplatte. Zum Abschluss steckt den Adapter auf die Anschlussleiste der Festplatte und verbindet ihn mit seinem Netzteil und einem USB-Anschluss.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Womit wir zur Kompatibilität kommen: Im Rahmen unseres Tests haben wir sechs Laufwerke eingesetzt, die alle drei SATA-Generationen sowie ATA100 repräsentieren.

  • Crucial RealSSD C300 128 GB (SATA III): okay
  • Seagate ST3500320AS 500 GB (SATA II): okay
  • Samsung HD160JJ 160 GB (SATA II): okay
  • Maxtor Maxline III 250 GB (SATA I): keine Reaktion
  • Samsung SP1614C 160 GB (SATA I): okay
  • Samsung SV1204H 120 GB (ATA100): okay

Einmal mehr wurde unser Problemkind, die Maxtor Maxline III 250 GB, zur Stolperfalle. Die nicht ganz fehlerfreie Firmware dieser Festplatte verwirrt die Docking-Station, so dass diese Festplatte erst gar nicht anläuft - den selben Ausrutscher hatte sich übrigens auch Icy Docks MB881U3-1SA geleistet. Die übrigen Laufwerke funktionieren hingegen problemlos.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 12:27:52
by Jikji CMS 0.9.9e