Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


Icy Dock MB981U3-1SA - HDD-Dock für SATA und PATA mit USB 3.0

Autor: doelf - veröffentlicht am 26.10.2011
s.5/6

Benchmarks
Wie im Abschnitt "Testkonfiguration" erklärt, verwenden wir ein Solid State Drive vom Typ Crucial RealSSD C300 128 GB , da aktuelle Festplatten nicht in der Lage sind, die Bandbreite von USB 3.0 auszureizen. Der USB-3.0-Controller ist eine PCIe-x1-Karte auf Basis von NECs D720200F1, der Chip mit der aktuell weitesten Verbreitung. Die PCIe-2.0-Lane des verwendeten Steckplatzes arbeitet mit der vollen Transferrate von 5 GT/s. Die Leistungsmessung wurde mit der Software HDTune Pro 4.61 vorgenommen:

HDTune Pro 4.61: Leserate (Blocksize = 8 MB) Ø, max, min in MB/s
Sharkoon Rapid-Case 3.5"
USB 3.0
213.2
213.3
212.3
Icy Box IB-110StU3-B
USB 3.0
212.6
218.8
212.4
Icy Dock MB668U3-1SB
USB 3.0
212.1
212.4
212.0
Sharkoon QuickStore Portable
USB 3.0
204.6
204.8
204.4
Icy Dock MB881U3-1SA
USB 3.0
202.1
203.2
201.9
Icy Dock MB981U3-1SA
USB 3.0
186.6
186.7
186.4
Sharkoon Quickport USB 3.0
USB 3.0
162.6
162.8
162.5
Sharkoon Quickport H3 USB 3.0
USB 3.0
157.1
157.2
156.8
Icy Dock MB668U3-1SB
USB 2.0
33.3
33.3
33.3
Icy Dock MB881U3-1SA
USB 2.0
33.3
33.3
33.3
Icy Dock MB981U3-1SA
USB 2.0
33.3
33.3
33.3
Sharkoon QuickStore Portable
USB 2.0
33.3
33.3
33.3
Sharkoon Rapid-Case 3.5"
USB 2.0
33.3
33.3
33.3
Sharkoon Quickport USB 3.0
USB 2.0
33.3
33.3
27.9
Icy Box IB-110StU3-B
USB 2.0
33.3
33.3
27.8
Sharkoon Quickport H3 USB 3.0
USB 2.0
31.2
31.2
31.2

Aus dem USB-2.0-Anschluss holt Icy Docks MB981U3-1SA das Maximum heraus. Verwenden wir jedoch die schnelle USB-3.0-Schnittstelle, fehlen gut 26 MB/s auf die schnellsten Vergleichsgeräte. Auch das Schwestermodell Icy Dock MB881U3-1SA erreicht einen höheren Datendurchsatz.

HDTune Pro 4.61: Zugriffszeit Lesen in ms (geringere Werte sind besser)
Icy Box IB-110StU3-B
USB 3.0
0.131
Icy Dock MB668U3-1SB
USB 3.0
0.131
Sharkoon Quickport H3 USB 3.0
USB 3.0
0.135
Sharkoon Quickport USB 3.0
USB 3.0
0.135
Sharkoon Rapid-Case 3.5"
USB 3.0
0.141
Sharkoon QuickStore Portable
USB 3.0
0.154
Icy Dock MB881U3-1SA
USB 3.0
0.157
Icy Dock MB981U3-1SA
USB 3.0
0.182
Icy Box IB-110StU3-B
USB 2.0
0.433
Sharkoon Quickport USB 3.0
USB 2.0
0.433
Sharkoon QuickStore Portable
USB 2.0
0.434
Icy Dock MB668U3-1SB
USB 2.0
0.435
Icy Dock MB881U3-1SA
USB 2.0
0.435
Sharkoon Rapid-Case 3.5"
USB 2.0
0.436
Icy Dock MB981U3-1SA
USB 2.0
0.440
Sharkoon Quickport H3 USB 3.0
USB 2.0
0.445

Was die Zugriffszeiten betrifft, lässt es Icy Docks MB981U3-1SA eher gemütlich angehen und findet sich auf den hinteren Rängen wieder.

HDTune Pro 4.61: CPU-Last in Prozent (geringere Werte sind besser)
Icy Dock MB981U3-1SA
USB 3.0
1.4
Sharkoon Quickport H3 USB 3.0
USB 2.0
1.4
Sharkoon Quickport USB 3.0
USB 3.0
1.4
Icy Box IB-110StU3-B
USB 2.0
1.5
Sharkoon Quickport USB 3.0
USB 2.0
1.5
Sharkoon Rapid-Case 3.5"
USB 2.0
1.5
Icy Dock MB881U3-1SA
USB 2.0
1.5
Sharkoon QuickStore Portable
USB 2.0
1.5
Icy Dock MB668U3-1SB
USB 2.0
1.6
Icy Dock MB981U3-1SA
USB 2.0
1.6
Sharkoon QuickStore Portable
USB 3.0
1.6
Icy Box IB-110StU3-B
USB 3.0
1.7
Sharkoon Quickport H3 USB 3.0
USB 3.0
1.7
Icy Dock MB668U3-1SB
USB 3.0
1.8
Icy Dock MB881U3-1SA
USB 3.0
1.8
Sharkoon Rapid-Case 3.5"
USB 3.0
1.9

Die CPU-Last, welche wir mit Icy Docks MB981U3-1SA messen, fällt trotz ordentlicher Transferraten sehr gering aus.

Stromverbrauch
Kommen wir nun zum Stromverbrauch der Geräte. Da wir ein Solid-State-Drive verwenden, welches viel weniger Strom verbraucht als eine normale Festplatte, können wir den Verbrauch der verbauten Komponenten sehr gut einschätzen. Wir messen jede Konfiguration beim Lesen, im Leerlauf sowie im ausgeschalteten Zustand.

Stromverbrauch: Lesen; Leerlauf; Aus in Watt (geringere Werte sind besser)
Sharkoon Rapid-Case 3.5"
USB 3.0
2.5
2.5
0.0
Icy Dock MB881U3-1SA
USB 3.0
3.0
2.5
0.0
Icy Box IB-110StU3-B
USB 3.0
3.0
3.0
1.0
Icy Dock MB981U3-1SA
USB 3.0
3.5
3.0
0.0
Sharkoon Quickport H3 USB 3.0
USB 3.0
4.0
3.5
0.0
Sharkoon Quickport USB 3.0
USB 3.0
4.0
4.0
0.0

Bei Zugriffen messen wir 3,5 Watt und im Leerlauf 3,0 Watt, das sind recht ordentliche Werte. Schalten wir die Docking-Station aus, können wir keinen Verbrauch mehr messen - so soll es sein!

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.06.2023 02:16:23
by Jikji CMS 0.9.9e