Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


Icy Dock SSD Xpander - Die Streckbank für Solid-State-Drives

Autor: doelf - veröffentlicht am 01.09.2011
s.7/7
weiternext

Fazit
Seit Jahren gilt die Regel: Solid-State-Drives sind klein und teuer, Festplatten sind groß und billig. Da sich hieran auch in den kommenden Monaten kaum etwas ändern wird, suchen die Hersteller nach Kompromissen. Intels Smart Response Technologie und Silverstones Adapter HDDBOOST verwenden kleine Solid-State-Drives als Cache für die Festplatte und verbessern damit insbesondere deren Leseleistung deutlich. Icy Docks SSD Xpander MB882HX-1SB geht einen Schritt weiter und vereint das Solid-State-Drive mit der Festplatte zu einem Hybrid-Laufwerk. Dessen erste Partition ist ein RAID-0-Verbund beider Datenträger und Icy Dock verspricht das doppelte Speichervolumen des Solid-State-Drives bei ähnlicher Leistung. Während die Verdopplung des Speicherplatzes gelingt, weicht die Geschwindigkeit der Hybrid-Partition deutlich von der des Solid-State-Drives im Einzelbetrieb ab. So fällt die Leseleistung der Hybrid-Partition deutlich geringer aus, was insbesondere bei Zufallszugriffen auffällt, denn die Zugriffszeit des Verbundes ist sogar noch etwas höher als die der einzelnen Festplatte.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Schreibleistung der von uns verwendeten Solid-State-Drives ist nicht allzu hoch, so dass sich der Verbund mit der Festplatte positiv auf die Transferraten auswirkt. Allerdings geht auch dies auf Kosten der schnellen Zugriffszeiten und Solid-State-Drives mit Schreibraten von 250 MB/s und mehr würden vom Verbund wieder deutlich ausgebremst werden. Im Betrieb fühlt sich die Hybrid-Partition dann auch mehr wie ein RAID-0-Array aus zwei Festplatten an. Die zweite Partition des Hybrid-Laufwerks ist der restliche Speicherplatz der Festplatte und dieser arbeitet mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Festplatte im Einzelbetrieb. In Hinblick auf die Performance ist Icy Docks SSD Xpander MB882HX-1SB also ein Kompromiss, der nur teilweise überzeugen kann. Doch es gibt noch ein weiteres Problem: Die Sicherheit der Daten. Fällt die Festplatte aus, sind alle Daten verloren. Fällt das Solid-State-Drive aus, sind ebenfalls alle Daten verloren. Tritt ein Defekt des Adapters auf, kommt man erst dann wieder an seine Daten, wenn dieser repariert oder ersetzt wurde. Im Vergleich zum Einzelbetrieb der Laufwerke steigt das Risiko von Datenverlusten also deutlich!

Die Installation der Hardware verlief problemlos. Da der SSD Xpander beide Laufwerke bei seiner Initialisierung vollständig löscht, muss allerdings das Betriebssystem nebst Software und Daten neu aufgespielt werden. Bleibt noch der Preis: Icy Docks SSD Xpander MB882HX-1SB findet sich im Handel ab 37 Euro. Ein Solid-State-Drive mit 60 bis 80 GByte Speicherplatz kostet ca. 90 Euro, verwenden wir den SSD Xpander zur Verdopplung des Speicherplatzes kommen wir somit auf 127 Euro. Zu Preisen ab 150 Euro finden wir dann aber auch schon die ersten Solid-State-Drives mit 120 GB Speicherkapazität. Wirklich lohnen tut sich der Adapter also erst für den Sprung von 120 auf 240 GB, doch hier fallen die Leistungsdefizite nicht nur beim Lesen, sondern auch beim Schreiben auf. Icy Docks SSD Xpander MB882HX-1SB ist unserer Ansicht nach ein brauchbarer Kompromiss für all jene Käufer, die einem bereits vorhandenen Solid-State-Drive auf diese Weise ein zweites Leben schenken wollen. Eine generelle Empfehlung können wir für diesen Adapter jedoch nicht aussprechen.




Unser Dank gilt Cremax / Icy Dock für die Teststellung des SSD Xpander MB882HX-1SB.




Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
08.06.2023 01:27:56
by Jikji CMS 0.9.9e