Benchmarks
Wie im Abschnitt "Testkonfiguration" erklärt, verwenden wir ein Solid State Drive vom Typ Intel X25-V 40GB, da aktuelle Festplatten nicht in der Lage sind, die Bandbreite von USB 3.0 auszureizen. Der USB-3.0-Controller ist eine PCIe-x1-Karte auf Basis von NECs D720200F1, der Chip mit der aktuell weitesten Verbreitung. Die PCIe-2.0-Lane des verwendeten Steckplatzes arbeitet mit der vollen Transferrate von 5 GT/s. Die Leistungsmessung wurde mit der Software HDTune Pro 3.50 vorgenommen:
HDTune Pro 3.50: Leserate (Blocksize = 64 KB) Ø, max, min in MB/s | ||||
Icy Dock MB559US-1S eSATA 3,0 Gbps |
| |||
Sharkoon Rapid-Case 3.5" eSATA 3,0 Gbps |
| |||
Icy Dock MB664US-1S eSATA 3,0 Gbps |
| |||
intern an ICH10R SATA 3,0 Gbps |
| |||
Icy Box IB-371StUS2-B eSATA 3,0 Gbps |
| |||
Icy Box IB-250StU3-B USB 3.0 |
| |||
Icy Dock MB668U3-1SB USB 3.0 |
| |||
Icy Box IB-250StU3-B USB 2.0 |
| |||
Icy Box IB-371StUS2-B USB 2.0 |
| |||
Icy Dock MB668U3-1SB USB 2.0 |
| |||
Icy Dock MB559US-1S USB 2.0 |
| |||
Icy Dock MB664US-1S USB 2.0 |
| |||
Sharkoon Rapid-Case 3.5" USB 2.0 |
|
Mit etwas mehr als 190 MB/s schaufeln die beiden USB-3.0-Gehäuse die Daten fast sechsmal schneller als USB-Modelle der zweiten Generation, dennoch hat der eSATA-Anschluss die Nase vorne - und wir reden hier über eSATA 3,0 Gb/s und keinesfalls die neueste Ausbaustufe mit 6,0 Gb/s. Eine weitere Messung mit 8 MB großen Blöcken sowie ein Gegentest mit Crucials RealSSD C300 128GB FW0002 bestätigten die Ergebnisse. Vermutlich ist der Controller der limitierende Faktor.
HDTune Pro 3.50: Zugriffszeit Lesen in ms | |||
Icy Box IB-371StUS2-B eSATA 3,0 Gbps |
| ||
Icy Dock MB559US-1S eSATA 3,0 Gbps |
| ||
Icy Dock MB664US-1S eSATA 3,0 Gbps |
| ||
Sharkoon Rapid-Case 3.5" eSATA 3,0 Gbps |
| ||
intern an ICH10R SATA 3,0 Gbps |
| ||
Icy Box IB-250StU3-B USB 3.0 |
| ||
Icy Dock MB668U3-1SB USB 3.0 |
| ||
Icy Box IB-250StU3-B USB 2.0 |
| ||
Icy Box IB-371StUS2-B USB 2.0 |
| ||
Icy Dock MB668U3-1SB USB 2.0 |
| ||
Icy Dock MB559US-1S USB 2.0 |
| ||
Icy Dock MB664US-1S USB 2.0 |
| ||
Sharkoon Rapid-Case 3.5" USB 2.0 |
|
Typisch für Solid State Drives ist die extrem niedrige Zugriffszeit, denn bei Flash-Speicher muss kein Lesekopf in Position gebracht werden. Beim Intel X25-V 40GB kann HDTune Pro am eSATA-Anschluss gar keine Zugriffszeit mehr messen, wird das externe Gehäuse über USB 2.0 angebunden, sind es 0,4 ms. Verwenden wir USB 3.0, liegt die gemessene Zugriffszeit mit 0,2 ms genau dazwischen.