Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


2,5-Zoll-Gehäuse mit USB 3.0 von Icy Box und Icy Dock

Autor: doelf - veröffentlicht am 12.02.2011
s.7/7
weiternext

Fazit
Wer auf der Suche nach einem externen Festplattengehäuse ist, sollte auf jeden Fall auf USB 3.0 achten. Während die USB-Anschlüsse der zweiten Generation aktuelle Festplatten massiv ausbremsen, bietet USB 3.0 ausreichende Reserven. Auch der Einsatz von Solid-State-Drives macht angesichts von Transferraten um die 200 MB/s durchaus Sinn. Wer sich bereits auf eSATA festgelegt hat, braucht sich indes nicht zu grämen, denn diese Schnittstelle hängt USB auch weiterhin ab.




Wertung: Icy Box IB-250StU3-B
GutMit seinem IB-250StU3-B präsentiert Icy Box ein schlankes, schwarzes Aluminiumgehäuse für Festplatten und Solid-State-Drives im 2,5-Zoll-Format. Während wir an der Verarbeitung des IB-250StU3-B nichts auszusetzen haben, ist die Montage mit Hilfe winziger Kreuzschrauben etwas zu umständlich geraten. Zudem vermissen wir Lüftungsschlitze sowie einen Stromanschluss für stromhungrige Festplatten. Schade finden wir auch, dass der Hersteller die maximale Speicherkapazität kompatibler Festplatten auf 750 GB begrenzt hat. Im Gegenzug erzielt das Icy Box IB-250StU3-B im Vergleich zum Icy Dock MB668U3-1SB etwas höhere Übertragungsraten und kostet auch etwas weniger.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Unser Partner HiQ-Computer bietet dieses Gehäuse derzeit für 29,90 Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten an. Wir bewerten das Icy Box IB-250StU3-B mit "Gut".




Wertung: Icy Dock MB668U3-1SB
Sehr GutIcy Dock kombiniert bei seinem MB668U3-1SB Aluminium mit Kunststoff, auch dieses Gehäuse ist schwarz, aber ein wenig voluminöser als das Icy Box IB-250StU3-B. Ein Steckenpferd von Icy Dock ist die werkzeuglose Montage und so lässt sich der Datenträger auch beim MB668U3-1SB kinderleicht einsetzen und ebenso einfach auch wieder ausbauen. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau, es gibt Lüftungsschlitze und einen Stromanschluss für besonders durstige Festplatten. Zudem setzt Icy Dock ausdrücklich keinerlei Beschränkung bezüglich der maximalen Speicherkapazität des Datenträgers. Diesen vier Pluspunkten stehen ein leicht geringerer Datendurchsatz und ein etwas höherer Preis entgegen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Dass im Schnitt 1,6 MB pro Sekunde weniger fließen, kann man verschmerzen, und auch ein Aufpreis von ca. drei Euro ist angesichts des gebotenen Mehrwerts akzeptabel. Die Endnote für das Icy Dock MB668U3-1SB lautet "Sehr Gut".




Unser Dank gilt:

  • HiQ Computer für die Teststellung des Icy Box IB-250StU3-B
  • Icy Dock für die Teststellung des MB668U3-1SB




Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 16:31:11
by Jikji CMS 0.9.9e