SiSoft Sandra 2011b (17.25) Speicherbandbreite
Durch die Integration des Speicher-Controllers in die CPU hatte AMD lange Zeit einen architektonischen Vorteil, doch Intel hat die Engstelle Frontsidebus seit dem Nehalem ebenfalls beseitigt. Die Energiespartechnologien C1E, Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) waren während der Messungen aktiviert. Zudem wurden der Turbo-Modus sowie HyperThreading verwendet, sofern die Prozessoren diese Technologien beherrschen. Die Ergebnisse des Core i7 980X und des Core i5 661 müssen wir an dieser Stelle schuldig bleiben, da uns diese Prozessoren leider nicht für eine Nachmessung zur Verfügung stehen.
SiSoft Sandra 2011b Speicherbandbreite: Integer Buff'd iSSE2; Fließkomma Buff'd iSSE2 in GB/s | |||
Core i7 965X 3,20-3,46GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Core i7 920 2,66-2,93GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Core i5 2500K 3,30-3,70GHz turbo DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i7 2600K 3,40-3,80GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i7 870 2,93-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X4 955 BE 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X6 1090T BE 3,20-3,60GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X4 965 BE 3,40GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X6 1100T BE 3,30-3,70GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X6 1075T 3,00-3,50GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II 840 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Phenom II X2 560 BE 3,30GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
|
Den höchsten Speicherdurchsatz erreichen zwar nach wie vor die LGA1366-Modelle dank ihres dritten Speicherkanals, doch die Sandy-Bridge-CPUs liegen nicht weit zurück. Ein weiteres Mal sehen wir den Core i5 2500K knapp vor dem Core i7 2600K und beide Prozessoren halten einen Vorsprung von knapp zehn Prozent auf den Core i7 870.
Aufgrund des frei wählbaren Speicherteilers und der XMP-Unterstützung des P67-Chipsatzes bietet es sich an, die Sandy-Bridge-CPUs zusammen mit schnellem OC-Speicher zu verwenden:
SiSoft Sandra 2011b Speicherbandbreite: Integer Buff'd iSSE2; Fließkomma Buff'd iSSE2 in GB/s | |||
Core i5 2500K 3,30-3,70GHz turbo DDR3-1600CL8/2Ch |
| ||
Core i7 2600K 3,40-3,80GHz turbo/HT DDR3-1600CL8/2Ch |
| ||
Core i7 965X 3,20-3,46GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Core i7 920 2,66-2,93GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
|
In Kombination mit zwei DDR3-1600CL8-Modulen vom Typ Corsair TR3X6G1600C8D erzielen die beiden Sandy-Bridge-CPUs einen deutlich höheren Speicherdurchsatz als die Bloomfield-Prozessoren mit drei DDR3-1333CL9-Riegeln.