SiSoft Sandra 2009 Arithmetik
Bevor wir uns Anwendungen und Spielen zuwenden, werden wir einige synthetische Benchmarks durchführen. Deren Ergebnisse geben zwar lediglich einen groben Anhaltspunkt für die tatsächliche Performance im Alltagsbetrieb, doch sie eignen sich gut als Maßstab dafür, was wir in den anderen Messungen maximal erwarten dürfen.
Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechnologien Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt.
SiSoft Sandra 2009 Arithmetik: Dhrystone iSSE4.2 in GIPS; Whetstone iSSE3 in GFLOPS | |||
Core i7 965 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Core i7 940 2,93GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Core i7 920 2,66GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Core 2 QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| ||
Core 2 Q8200 3,15GHz DDR3-1350CL8/2Ch |
| ||
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| ||
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
Core 2 QX6800 2,93GHz DDR3-1066CL7/2Ch |
| ||
Phenom II X4 940 3,00GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
Core 2 Q8200 2,33GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| ||
Phenom II X4 810 2,60GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| ||
Phenom X4 9950 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
Phenom II X3 720 2,80GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| ||
Core 2 E8400 3,00GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
|
Mit seinem Standardtakt von 2,33 GHz gelingt es dem Core 2 Quad Q8200, AMDs Phenom II X4 810 in Schach zu halten. Übertakten wir Intels Einstiegs-Quad auf 3,15 GHz, dann kommt er dicht an den 3,2 GHz schnellen Core 2 Extreme QX9700 heran. Kein Wunder, denn bei der reinen CPU-Leistung ist die Größe des L2-Cache Nebensache.