Übertakten
Zum Übertakten haben wir den Multiplikator um zwei Stufen auf 10 angehoben. Hieraus ergibt sich ein Takt von 4,0 GHz, mit dem unser Core 2 Extreme QX9770 zunächst nicht stabil laufen wollte. Mit einer minimalen Spannungserhöhung sowie aktiver Speicherkühlung funktionierten 4,0 GHz letztendlich doch:
Der Speicher blieb unverändert auf 533 MHz (DDR2-1066) und arbeitete mit Latenzen von CL5-5-5-15:
Im Test haben wir zudem mit folgenden Einstellungen experimentiert:
CPU | FSB | RAM | Timings | Ergebnis |
4000 | 1600 | 533@2,2V | 5-5-5-15 | stabil |
4200 | 1600 | 533@2,3V | 5-5-5-15 | Reboot |
4400 | 1600 | 533@2,3V | 5-5-5-15 | kein Bild |
Mit dem Multiplikator 10,5 und einer Taktrate von 4,2 GHz startete das System und wir konnten im BIOS Einstellungen vornehmen, doch das Ausführen von Memtest86+ verursachte binnen Sekunden einen Neustart des Sytems. Auch eine Anhebung der VCore auf 1,40 Volt brachte keine Besserung. Stellten wir den Multiplikator auf 11, war kein Systemstart mehr möglich.
Wie wirkt sich diese massive Taktsteigerung auf die Benchmarks aus?
SiSoft Sandra 2007.1098: Dhrystone ALU in MIPS; Whetstone iSSE3 in MFLOPS | |||
Core 2 QX9770 4,00GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 QX9650 3,75GHz/DDR2-1125CL5 |
| ||
Core 2 QX9770 3,20GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 QX9650 3,00GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Phenom X4 9750 3,04GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 E8200 4,00GHz/DDR2-1000CL5 |
| ||
Core 2 E8500 3,95GHz/DDR2-833CL5 |
| ||
Phenom X4 9750 2,40GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 E8500 3,16GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 E8200 2,66GHz/DDR2-1066CL5 |
|
SiSoft Sandra 2007.1098: Integer X8 iSSE4 in it/s; FloatingPoint X4 iSSE2 in it/s | |||
Core 2 QX9770 4,00GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 QX9650 3,75GHz/DDR2-1125CL5 |
| ||
Core 2 QX9770 3,20GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 QX9650 3,00GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 E8200 4,00GHz/DDR2-1000CL5 |
| ||
Core 2 E8500 3,95GHz/DDR2-833CL5 |
| ||
Core 2 E8500 3,16GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Phenom X4 9750 3,04GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 E8200 2,66GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Phenom X4 9750 2,40GHz/DDR2-1066CL5 |
|
SiSoft Sandra 2007.1098: Int Buff'd iSSE2 in MB/s; Float Buff'd iSSE2 in MB/s | |||
Core 2 E8200 4,00GHz/DDR2-1000CL5 |
| ||
Core 2 E8500 3,95GHz/DDR2-1043CL5 |
| ||
Core 2 QX9650 3,75GHz/DDR2-1125CL5 |
| ||
Core 2 QX9770 4,00GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 QX9770 3,20GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 E8500 3,16GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 E8200 2,66GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 QX9650 3,00GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Phenom X4 9750 3,04GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Phenom X4 9750 2,40GHz/DDR2-1066CL5 |
|
Der Grundtakt des Core 2 Extreme QX9770 liegt mit 3,2 GHz bereits sehr hoch, dennoch können wir den Prozessor bis auf 4,0 GHz übertakten. In dieser Leistungsklasse ist eine Taktsteigerung um 25 Prozent keine Selbstverständlichkeit und die Benchmarks fallen entsprechend beeindruckend aus.