Release des Intel Springdale und neuer FSB800-Prozessoren - 10/16
21.05.2003 by holger
Die Benchmarks
Stellen wir uns zuvor die Frage, was wir von den Benchmarks erwarten. Die CPU-Leistung wird wohl auf einer Ebene mit den Canterwood-Ergebnissen sein, die Memory-Performance wird hingegen unter der des großen Bruders liegen – schließlich verfügt nur der Canterwood über PAT, wodurch die Speicheradressierung um zwei Taktzyklen verkürzt werden kann. Dies erreicht Intel durch verbessertes logisches Design (oft wird von einem „Bypass“in Verbindung mit einem „Faster Path“ gesprochen), gleichzeitig kommt ausschließlich für den i875P das schnellste zur Verfügung stehende Silizium zum Einsatz.
Auf den Einsatz des Sysmark 2002 müssen wir diesmal, aufgrund der knappen Testzeit, die uns zur Verfügung stand, verzichten. Schließlich benötigt der Benchmark für einen dreimaligen Durchlauf (nur dann wird der offizielle Durchlauf gewertet) über drei Stunden, für unseren Test ohne/mit Hyper Threading und mit Onboard-Grafik sowie unserer Ti4600 wären also beinahe zwei Tage nötig gewesen.
MAGIX mp3 maker platinum (Patch 3.03d) | |
Intel D865GBF P4 3.00 GHz FSB800 mit HT | 42,44 |
Intel D865GBF P4 3.00 GHz FSB800 ohne HT | 33,81 |
Intel D865GBF P4 3.00 GHz FSB800 mit HT, onboard Grafik | 42,32 |
Intel D865GBF P4 3.00 GHz FSB800 ohneHT, onboard Grafik | 33,21 |
Asus P4C800 P4 3.00 GHz FSB800 mit HT | 42,24 |
Asus P4C800 P4 3.00 GHz FSB800 ohne HT | 34,66 |
Intel D875PBZ P4 3.00 GHz FSB800 mit HT | 45,19 |
Intel D875PBZ P4 3.00 GHz FSB800 ohne HT | 33,08 |
Intel 850EMV2 P4 3.06 GHz mit HT | 39,57 |
Intel 850EMV2 P4 3.06 GHz ohne HT | 33,49 |
Intel 850EMV2 P4 2.8 GHz PC1066 | 32,27 |
Intel 850EMV2 P4 2.53 GHz PC1066 | 31,23 |
Der Springdale schlägt sich gegen das Asus Canterwood-Board hervorragend und verliert nur mit aktiviertem Hyper Threading gegen das Intel 875PBZ. Augenfällig sind die hervorragenden Ergebnisse mit aktivierter Onboard-Grafik, dieErgebnisse gehen kaum gegenüber denen mit separater Grafikkarte zurück!
Weiter: 11. Benchmarks: SiSoft Sandra
1. Einleitung / Die neuen Prozessoren
2. Die neuen Chipsätze
3. Das Intel D865GBF im Detail
4. Intel D865GBF: Stromversorgung und GMCP
5. Intel D865GBF: Speicher, Laufwerksanschlüsse und ICH5
6. Intel D865GBF: LAN, Sound und Resourcen
7. IDE- und USB2.0-Performance
8. Soundcheck mit RightMark Audio Analyzer
9. Stabilität
10. Benchmarks: MAGIX mp3 maker
11. Benchmarks: SiSoft Sandra
12. Benchmarks: FutureMark
13. Benchmarks: VulpineGL, CodeCreatures, CineBench
14. Benchmarks: TMPEG
15. Benchmarks: Mainconcept
16. Fazit und Empfehlung