Im Juni hatten wir uns vier kompakte Bluetooth-Tastaturen des Herstellers Keysonic angesehen, heute folgt eine weitere kabellose Mini-Tastatur, jedoch auf Basis der üblichen 2,4 GHz Funkübertragungstechnik. Man benötigt zum Einsatz dieser Tastatur folglich keinen Bluetooth-Dongle. Zudem ist das Modell Keysonic ACK-612 RF etwas größer als die zuvor getesteten Bluetooth-Tastaturen und somit besser für den täglichen Desktop-Einsatz geeignet.
Lieferumfang
Im Lieferumfang der Tastatur befindet sich ein ausführliches Handbuch in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch, eine Treiber-CD, ein Funkempfänger für den USB-Anschluss sowie vier Batterien aus japanischer Produktion.
Der Funkempfänger ist zwar recht kompakt, er hat in etwa die Abmessungen handelsüblicher USB-Flash-Laufwerke, kann aber dennoch benachbarte USB-Buchsen blockieren, falls sich diese sehr dicht nebeneinander befinden.
Software
Grundsätzlich funktioniert die Keysonic ACK-612 RF auch ohne Software. Dies gilt sowohl für die Tastatur als auch für das Touchpad mit den Maustasten sowie für die zusätzlichen Multimediafunktionen (Start/Pause, Stop, Zurück, Vorwärts, Stumm, Leiser, Lauter).
Die Hotkeys H1 bis H4 sind von Hause aus wie folgt belegt:
Der Treiber auf der CD ermöglicht die Zuweisung alternativer Funktionen, beispielsweise im Webbrowser vor- oder zurückgehen bzw. die Startseite aufrufen. Leider verwendet Keysonic etwas kryptische Begriffe für die Beschreibung der Funktionen, welche für Laien nur bedingt nachvollziehbar sind.