Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


Generation 2, Teil 1

ACHTUNG! - Datum: 05.04.2000, Quelle: AMD
Der AMD Thunderbird wird nicht auf VIA KX133 basierenden Mainboards laufen!

Die Kandidaten

Asus hat als einziger der drei Hersteller bereits Athlon Erfahrung gesammelt. Das Asus K7M wurde zum Bestseller der ersten Generation und gehört zu den besten Irongate Mainboards. Nun wird es durch das K7V abgelöst, das vor allem durch AGP 4x und die PC133 RAM Unterstützung auf sich aufmerksam macht. Und durch seine Größe! Das Asus K7V ist deutlich breiter und kann in so manchem engen Gehäuse zum Problem werden! Dabei bietet es nicht einmal einen ISA-Steckplatz.

AOpen liefert sein Erstlingswerk für den AMD Athlon. Wie Asus so steht auch AOpen für hohe Qualität und guten Support. Das Board fällt wie das Asus K7V vor allem durch seine Größe auf, es verfügt jedoch über einen ISA Steckplatz.

Das 7KXA von Epox war das erste KX133 Mainboard auf dem Markt und hatte einige Kinderkrankheiten. Diese gehöhren jedoch der Vergangenheit an und das Bios wirkt mitlerweile viel ausgereifter. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern hat es eine normale Größe und bietet wie das AOpen AK72 einen ISA-Steckplatz.

Die Ausstattung

AOpen AK72Asus K7VEpox 7KXA
RAM PC100/PC1333 (1.5GB)3 (1.5GB)3 (768MB)
AGP, PCI, ISA, AMR1 (AGP 4x), 5, 1, 11 (AGP 4x), 5, 0, 11 (AGP 4x), 5, 1, 1
COM, LPT, USB2, 1, 4 (mit Adapter)2, 1, 4 (mit Adapter)2, 1, 2
UDMA66222
Soundjajaja
Hardwaremonitorjajaja

Mit einem ISA Steckplatz, 4 USB Anschlüssen und 1.5GB RAM-Unterstützung bietet das AOpen AK72 mehr als die Konkurrenz. Das Asus K7V hat keinen ISA Steckplatz, das Epox 7KXA hat nur 2 USB Anschlüsse und unterstützt lediglich 768MB RAM. Für den Käufer ist die AGP 4x Unterstützung und der Einsatz von PC133 SD-RAM natürlich besonders interessant! Diese Features bieten jedoch alle drei Kandidaten.

Weiter: 2. zum Test

1. zur Einleitung
2. zum Test
3. zur Bewertung

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]