VIA KX133 Tuning
ACHTUNG! - Datum: 05.04.2000, Quelle: AMD
Der AMD Thunderbird wird nicht auf VIA KX133 basierenden Mainboards laufen!
Treiber:
Nachdem VIA am 12.05.2000 Windows 9x Treiber für Windows 2000 zur Verfügung stellte und damit für Verwirrung sorgte,ist nun wirklich der erste Treiber für Windows 2000 verfügbar. Dies ist auch bitter nötig, denn gerade die Grafikleistungleidet sehr darunter, daß der Chipsatz unter Windows 2000 nicht richtig erkannt wird:
Unter Windows 95, 98 und NT sollten folgende Treiber jedoch in der hier aufgelisteten Reihenfolge installiert werden:
BIOS:
Beim VIA KX133 Chipsatz gibt es zwei Problemfelder: die AGP Grafikkarte und das PC133 SD-RAM. Es ist natürlich wünschenswert, die optimale Performance aus Board und Chipsatz herauszuholen, doch wenn die Stabilität darunter leidet, dann machen selbst 3 Frames mehr bei Quake III Arena keinen Spaß mehr, da man öfter gebootet als gefragt wird. Hier die wichtigsten Bios Einstellungen:
ADVANCED BIOS FEATURES:
ADVANCED CHIPSET FEATURES:
Zur Vorgehensweise:
Zunächst sollte mit LOAD TURBO DEFAULTS im Bios eine schnelle Einstellung gewählt werden und dann die Parameter aus der Spalte "Schnell" in der untenstehenden Tabelle eingestellt werden. Als besonders kritisch hat sich Quake III Arena erwiesen, mit dem in kurzer Zeit (etwa 5-15 Minuten) geprüft werden kann, ob das System stabil läuft. Die Chancen stehen jedoch nicht besonders gut, kein Board lief mit diesen Einstellungen länger als 30 Minuten stabil.
Da bei den meisten Computern die Einstellungen unter "Schnell" Probleme machen werden, sollten im BIOS nochmals die LOAD TURBO DEFAULTS bemüht werden und dann die "Medium" Einstellungen gesetzt werden. Diese Einstellungen funktionieren fast immer, ein 24 Stunden Dauertest bringt absolute Sicherheit, aber auch 30 Minuten Quake III sind ein gutes Indiz für ein stabiles System!
Nur wenige werden jetzt noch Probleme haben. Die sollten dann LOAD SETUP DEFAULTS im BIOS auswählen und die Einstellungen aus "Sicher" eingeben. Damit sollte nun jeder Rechner laufen! Um die Performance nicht zu stark zu drosseln, kann man jetzt nach und nach die Einstellungen von "Medium" übernehmen, bis die, welche Probleme bereiten, gefunden sind (mit den unkritischen Parametern anfangen).
Schnell | Medium | Sicher | |
DRAM Timing | TURBO | NORMAL | NORMAL |
SDRAM CAS Latency Time | 2 | 2 | 2 |
SDRAM Bank Interleave | ENABLED | DISABLED | DISABLED |
Fast R-W Turn Around | ENABLED | ENABLED | DISABLED |
CPU to PCI Write Buffer | ENABLED | ENABLED | DISABLED |
PCI Dynamic Bursting | ENABLED | ENABLED | DISABLED |
AGP Master 1 WS Write | DISABLED | DISABLED | ENABLED |
AGP Master 1 WS Read | DISABLED | DISABLED | ENABLED |
AGP Fast Write | ENABLED | ENABLED | DISABLED |
Nun sollte euer VIA KX133 schnell und stabil arbeiten. Sollten die Einstellungen unter "Schnell" nicht funktionieren, so wundert mich das überhaupt nicht - also keine Panik. Das bischen Leistungsgewinn ist den Frust der täglichen Abstürze nicht wert!