UPDATE 30.07.2010:
Quer über den Artikel verteilt wurden Angaben zu den beiden vorinstallierten Lüftern ergänzt.
Wer ein Mainboard im Mini-ITX-Format mit normaler Desktop-Hardware kombiniert, erhält einen kompakten, schnellen und dennoch bezahlbaren Computer. Und wenn, wie im Fall des Lian Li Mini-Q PC-Q08, auch noch reichlich Platz für die Grafikkarte vorhanden ist, eignet sich ein solches System hervorragend für die nächste LAN-Party. Wir haben das schicke Aluminiumgehäuse für unseren heutigen Test genau unter die Lupe genommen.
Vergleich: Mini-Q PC-Q08 vs PC-Q07
Vor einem Jahr hatten wir uns mit dem Mini-Q PC-Q07 schon einmal ein Mini-ITX-Gehäuse des Herstellers Lian Li angesehen und auch das Mini-Q PC-Q07 beherbergt normale Desktop-Komponenten. Hierzu gehören 3,5-Zoll-Festplatten (eine beim Mini-Q PC-Q07 und sechs beim Mini-Q PC-Q08), ein normal hohes optisches Laufwerk sowie ein Netzteil im ATX-Format. Während beim Mini-Q PC-Q07 ausschließlich das Mini-ITX-Format (eine Steckkarte) unterstützt wird, kann das Mini-Q PC-Q08 auch Hauptplatinen im Mini-DTX-Format (zwei Steckkarten) beherbergen.
PC-Q07 (links); PC-Q08 (rechts) - Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Das Mini-Q PC-Q07 ist mit 290 mm zwar etwas höher als das Mini-Q PC-Q08 (272 mm), dafür mit 193 mm (Mini-Q PC-Q08: 227 mm) zugleich aber auch deutlich schmaler. Während Lian Li beim Mini-Q PC-Q07 auf einen vorderen Lüfter verzichtet hat, findet sich beim Mini-Q PC-Q08 ein blau beleuchtetes Exemplar mit 140 mm Durchmesser (1.020 U/min). Weiterhin wurden die Schalter und USB-Anschlüsse auf die rechte Seite der Gehäusefront verlagert und es sind Audio-Buchsen für Kopfhörer und Mikrofon hinzugekommen.
PC-Q07 (links); PC-Q08 (rechts) - Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Der deutlichste Unterschied zwischen den beiden Gehäusen offenbart sich erst, wenn wir in die Vogelperspektive wechseln. Mit nur 208 mm bietet das Mini-Q PC-Q07 eine viel geringere Bautiefe als das Mini-Q PC-Q08 (345 mm). Beim Mini-Q PC-Q08 ermöglicht die größere Tiefe den Einbau eines 120mm-Lüfters (1.240 U/min) hinter dem optischen Laufwerk. Betrachtet man das Volumen der beiden Gehäuse, ist das Mini-Q PC-Q08 fast doppelt so groß wie das Mini-Q PC-Q07.