Die Frontseite
Bereits die Gehäusefront des Lian Li PC-U6 präsentiert sich ungewöhnlich: Ganz oben, kurz bevor die Vorderseite in den Deckel übergeht, finden sich links und rechts die winzigen Status-LEDs. Darunter folgt eine Blende, hinter der das optische Laufwerk verschwindet. Statt eines weiteren 5,25-Zoll-Schachtes kommen dann die runden Schalter für Power und Reset.
Lian Li achtet bei seinem PC-U6 auf eine strenge Symmetrie, weshalb beide Schalter mittig platziert wurden. Die Reset-Taste ist dabei deutlich kleiner und mit einem Rahmen versehen, der eine versehentliche Betätigung verhindert. Unterhalb der Tasten bekommt des Gehäuse einen Bauch, welcher aus perforiertem Aluminium besteht.
Dieser gerundete Abschnitt übernimmt, wie sich später zeigen wird, allerdings nur eine passive Rolle bei der Kühlung, denn hinter dem gelochten Blech hat Lian Li keine Lüfter angeordnet. In erster Linie wird der Bauch für die Schneckenform benötigt und schafft im Inneren des Gehäuses zugleich Platz für das Mainboard.
Die Frontanschlüsse wurden ganz unten am Gehäusefuß angeordnet. Dies ist sehr unpraktisch, wenn das Gehäuse auf dem Fußboden steht, doch viele Käufer werden das auffällige PC-U6 auf ihrem Schreibtisch platzieren und gelangen dann sehr gut an die Anschlüsse. Neben zwei USB-Buchsen der dritten Generation gibt es erfreulicherweise auch einen eSATA-Port - und Mikrofon und Kopfhörer hat der Hersteller ebenfalls nicht vergessen.